Die Villa Lucia liegt in der NĂ€he des schönen und malerischen Ferienortes Makarska, direkt an der kroatischen AdriakĂŒste.
Auf einer Anhöhe gelegen, besticht sie durch eine moderne Architektur, die sich dem Dorfcharakter des mediterranen Umfeldes anpasst. Ein eigener Swimmingpool lĂ€dt zum Entspannen auf der Terasse des Hauses einâŠ
Das hochwertige 4-Sterne-Feriendomizil verwöhnt unsere GĂ€ste nicht nur durch Komfort, sondern bietet auch einen wunderbaren Blick auf die kroatische Adria mit Ihren vorgelagerten Inseln. Nordwestlich genieĂt man das faszinierende Biokovo Gebirge mit seinem berĂŒhmten Naturpark.
Besonders die Terrasse im Obergeschoss bietet einen atemberaubenden Ausblick auf die Inseln Hvar und Brac sowie auf das HafenstÀdtchen Makarska.
Die Ausstattung
Im ErdgeschoĂ unseres 4-Sterne-Feriendomizils befindet sich eine vollausgestattete KĂŒche, ein Wohn- & Essbereich, eine Toilette, eine groĂe Terrasse sowie ein Freizeitraum.
Im Obergeschoss befinden sich 3 Schlafzimmer mit Doppelbetten und
je einem Bad. Ein Arbeitsbereich vervollstÀndigt die Wohneinheit.
Unser Haus ist voll klimatisiert, verfĂŒgt ĂŒber WLAN & jeweils einen Flachbildfernseher mit internationalem Satellitenprogramm pro Zimmer sowie ein groĂer Flachbildfernseher im Wohnzimmer.
Ein eingener Pool und eine ĂŒberdachte Terrasse mit Kamingrill sorgen
automatisch fĂŒr Urlaubsstimmung. 1 Garage & 2 StellplĂ€tze bieten auch fĂŒr Ihren PKW genug Parkmöglichkeiten.
Bei Bedarf können fĂŒr unsere kleinen GĂ€ste Reisebett und Hochstuhl zur VerfĂŒgung gestellt werden.
FĂŒr Ihre Sicherheit ist gesorgt: unser Haus ist alarmgesichert & videoĂŒberwacht. Dazu befindet sich ein Safe im Haus.
Die HĂ€user bieten genug Platz fĂŒr einen gemeinsamen Urlaub zweier Familien bzw. sind ideal fĂŒr Gruppenreisen: Buchen Sie unsere
beiden HĂ€user, also die Villa Lucia & die Villa Marea zusammen.
Die ruhige Lage der beiden Villen lĂ€dt automatisch zum Erholen und Entspannen ein: die Umgebung des malerischen Adria-stĂ€dtchens Makarska hat wunderschönen Stranden und vertrĂ€umten Buchten in Ăberfluss, alle in nur wenigen Autominuten entfernt. Kulturell Interessierte kommen natĂŒrlich auch auf ihre Kosten:
Die Landschaft von Makarska Riviera lĂ€dt regelrecht zum Erkunden ihrer versteckten Schönheiten und historischer SchĂ€tze ein. In der NĂ€he befindet sich die idyllische Kirche Sankt Hieronymus aus der Zeit des europĂ€ischem Barock. Oder bevorzugen Sie lieber Wandern und wilde unberĂŒhrte Berg
landschaften erkunden? Auch das finden Sie vor Ort.
Das unterhalb des Biokovo Gebirges gelegene kleine Bergdorf Veliko Brdo eignet sich wunderbar, um von dort aus auf schöne Treckingrouten ins Gebirge bis hin zum Berg St. Jure in 1.762 m Höhe zu starten. Von Veliko Brdo genieĂen Sie herrliche Aussichten auf eine der schönsten, unberĂŒhrtesten Landschaften Kroatiens. Zu dem Gipfel von St. Jure (1762 m) fĂŒhrt eine Wanderroute vorbei an den Ăberresten einstiger Dörfer bis hin zu herrlichen Aussichtspunkten, von denen sich Ihnen ein spektakulĂ€rer Ausblick auf Split, Omis, Neretva, ĂŒber die StĂ€dte Imotski und Vrgorac, die Inseln Brac, Hvar, Korcula, Vis, Mljet bis hin zur Halbinsel Peljesac bietet. Bei guten WetterverhĂ€ltnissen und entsprechend klarer Sicht kann der Blick sogar bis hin nach Italien schweifen. Die TĂ€ler des Biokovo Gebirges sind berĂŒhmt als Anbaugebiet der bekannten Kartoffel von Biokovo, die sich exquisit zubereitet in einem der zahlreichen Restaurants der Gegend als regionales âSchmankerlâ entpuppt. Sie werden die einheimischen mediterranen Speisen ganz bestimmt genieĂen, wenn Sie sich in einem Restaurant nach Ihren verschiedensten FreizeitaktivitĂ€ten stĂ€rken wollen.
Das Gebirge mit seinen verschiedensten Karstformen, Kluften, Grotten, und einigen hundert Meter tiefen Höhlen wurde schon 1981 zum geschĂŒtzten Naturpark erklĂ€rt. Besondere geologische Formationen, sowie die einzigartige Flora- und Fauna Vielfalt lassen noch weitestgehend unberĂŒhrte Bergwelten in ihrer gesamten Schönheit erleben.
Denn auf den unterschiedlichen Gebirgshöhen konnten sich im milden Klima der kroatischen Adria verschiedenste Floraformen, von mediterraner bis hin zu alpiner Vegetation entwickeln. Unter den besonders geschĂŒtzten Arten ist wohl das âGlöckchen von Biokovo (Edraianthzs pumilio)â die wohl bekannteste Pflanze. Bestandteil des Naturparks Biokovo ist der botanische Garten Kotisina oberhalb des gleichnamigem Dorfes am FuĂe des Gebirgszuges gelegen und nur ca. drei Kilometer von Makarska entfernt, in dem man hunderte Pflanzenarten des Biokovos nĂ€her kennenlernen kann. Auch die Fauna-Vielfalt ist einzigartig: Verschiedenste, normalerweise selten anzutreffende Tierarten wie dem Steinadler, dem GĂ€nsegeier, dem Wolf und dem Wildschwein, sowie GĂ€msen und Mufflons bietet diese einzigartige Bergwelt ein zuhause.