Unsere Ferienwohnung besticht durch einen unverbauten, grandiosen Ausblick auf die umliegenden Berge und das Kloster Reisach â ein Panorama, das Ihnen zu jeder Tageszeit Ruhe und Inspiration schenkt. Komfort auf zwei Etagen Die Ferienwohnung verfĂŒgt ĂŒber zwei gemĂŒtliche Schlafzimmer, die erholsamen Schlaf versprechen. In der einladenden Wohnstube können Sie es sich an der Barecke mit einem Drink gemĂŒtlich machen oder bei einem guten Film vor dem Fernseher entspannen â selbstverstĂ€ndlich mit Klimaanlage, damit Sie sich zu jeder Jahreszeit wohlfĂŒhlen. FĂŒr Ihr Wohlbefinden sorgt das Badezimmer mit Fenster und Dusche sowie ein zusĂ€tzliches GĂ€ste-WC. Die gut ausgestattete KĂŒche mit KĂŒhlschrank, Kaffeemaschine, Toaster und Waschbecken bietet Ihnen alles, was Sie zur Selbstverpflegung benötigen. Besonderes Highlight: Die Galerie In der zweiten Etage erwartet Sie ein begehbarer Kleiderschrank und eine gemĂŒtliche Fernsehecke â perfekt, um sich nach einem erlebnisreichen Tag zurĂŒckzuziehen und zu entspannen.
Unsere Ferienwohnung besticht durch einen unverbauten, grandiosen Ausblick auf die umliegenden Berge und das Kloster Reisach - ein Panorama, das Ihnen zu jeder Tageszeit Ruhe und Inspiration schenkt. Komfort auf zwei Etagen Die Ferienwohnung verfĂŒgt ĂŒber zwei gemĂŒtliche Schlafzimmer, die erholsamen Schlaf versprechen. In der einladenden Wohnstube können Sie es sich an der Barecke mit einem Drink gemĂŒtlich machen oder bei einem guten Film vor dem Fernseher entspannen - selbstverstĂ€ndlich mit Klimaanlage, damit Sie sich zu jeder Jahreszeit wohlfĂŒhlen. FĂŒr Ihr Wohlbefinden sorgt das Badezimmer mit Fenster und Dusche sowie ein zusĂ€tzliches GĂ€ste-WC. Die gut ausgestattete KĂŒche mit KĂŒhlschrank, Kaffeemaschine, Toaster und Waschbecken bietet Ihnen alles, was Sie zur Selbstverpflegung benötigen. Besonderes Highlight: Die Galerie In der zweiten Etage erwartet Sie ein begehbarer Kleiderschrank und eine gemĂŒtliche Fernsehecke - perfekt, um sich nach einem erlebnisreichen Tag zurĂŒckzuziehen und zu entspannen.
Recht weit muss man in der Chronik von Reisach zuruÌckblaÌttern, um die »AnfaÌnge« des heutigen Traditionsgasthaus Waller zu entdecken. Eine enge Verbindung bezuÌglich der Entstehung des Gasthauses findet sich mit der Geschichte des naheliegenden Karmeliterklosters Reisach und reicht bis Mitte des 18. Jahrhunderts zuruÌck. Als BegruÌnder des Gasthauses gilt der zu Reichtum und Titel gekommene »Wirkliche Hofkammerrat« Johann Georg von Messerer, ein geschaÌftstuÌchtiger Brauereisohn aus Bad Aibling und seine Frau Maria Klara Kern, die auch als Stifter des Klosters hier Geschichte schrieben. Als Brauereisohn war es wohl fast selbstverstaÌndlich, dass beim Bau von Kloster und Kirche gleich ein Gasthof und eine Landwirtschaft mit eingeplant wurden. Und zu dieser Zeit war ein Gasthof fast eine kleine, eigene Gemeinde. Musste doch jede Arbeit haÌndisch durchgefuÌhrt werden und dazu waren eben viele HaÌnde notwendig. Mittlerweile stehen die ehrwuÌrdigen GemaÌuer des Klosters, aber auch die des Gasthauses in Reisach schon uÌber 270 Jahre und wenn Mauern erzaÌhlen koÌnnten, gaÌbe es bestimmt unzaÌhlige »Wirtshausgeschichten«