Die OpĂ©ra de Lyon, auch Nouvel Opera genannt, ist ein auffĂ€lliges Bauwerk, bei dem die Fassade und das Foyer aus dem 19. Jahrhundert eine markante moderne Erweiterung erfahren haben. Lernen Sie dieses architektonische BravourstĂŒck, das auf ungewöhnliche Art die Verbindung von Alt und Neu herstellt, bei einer FĂŒhrung oder einer Vorstellung nĂ€her kennen.
Die alte Oper in der Innenstadt von Lyon wurde im Jahr 1831 eröffnet. Sie wurde ĂŒber 150 Jahre lang genutzt, bis die Stadt Mitte der 1980er Jahre beschloss, dass eine Umgestaltung von Nöten war. Es wurde eine Ausschreibung durchgefĂŒhrt. Der Siegerentwurf stammte vom umstrittenen französischen Architekten Jean Nouvel, der bereits mit anderen markanten GebĂ€uden, wie dem Institut du monde arabe (IMA) in Paris und dem Torre Agba in Barcelona, Aufsehen erregt hatte. Das Bauergebnis wurde 1993 der Ăffentlichkeit prĂ€sentiert.
Betrachten die die Oper aus einiger Entfernung, um das Bauwerk in seiner ganzen Pracht bewundern zu können. Der auffĂ€llige Kontrast zwischen der neoklassizistischen Original-Fassade und dem hochmodernen Glasdach wirkt ĂŒberraschend. Durch das HinzufĂŒgen eines Untergeschosses und den Anbau des Tonnendachs entstand im Opernhaus dringend benötigte ZusatzflĂ€che. Nach Einbruch der Dunkelheit sind die Statuen oben an der Fassade schön beleuchtet.
Das moderne Foyer entstand im Rahmen der Umgestaltung. Im Obergeschoss befindet sich das alte Foyer, der einzige andere Teil des alten Opernhauses aus dem 19. Jahrhundert, der beim Umbau unangetastet blieb. Es gibt zwei BĂŒhnen: ein hufeisenförmiges Auditorium und ein modernes Amphitheater, bei dem sich griechisch-romanische ArchitektureinflĂŒsse zeigen.
Das Opernhaus von Lyon ist das Stammhaus der OpĂ©ra National de Lyon. AufgefĂŒhrt wird ein abwechslungsreiches Programm mit Opern, Balletts und Konzerten. Informationen zu den aktuellen AuffĂŒhrungen wĂ€hrend Ihres Besuches finden Sie auf der Website. Sie können auch an einer FĂŒhrung hinter die Kulissen teilnehmen. Diese FĂŒhrungen finden immer samstags und in französischer Sprache statt. Anmeldungen nimmt das TourismusbĂŒro von Lyon entgegen.
Sie erreichen die Oper von Lyon ganz einfach per Bus oder Metro. Steigen Sie an der Haltestelle "HĂŽtel de Ville â Louis Pradel" aus.