8/10 â Gut
Matthias K.
18. Aug. 2024
Entspannte Tage auf der Ile d'Oleron in La Natonniere
Mit M. et Mme Poulain haben wir ein sehe engagiertes und freundliches Vermieterehepaar angetroffen. Der Pool war fĂŒr uns eine sehr willkommene AbkĂŒhlung an heissen Tagen, von denen es auf der Ile zum GlĂŒck nicht so viele gibt wie auf dem Festland.
Wer in Deutschland ĂŒber Portale wie FeWo-direkt bucht muss sich darĂŒber klar sein, dass die Vermieter ihr GeschĂ€ft ĂŒber den französischen Anbieter Abritel abwickeln und die Beschreibungen zwischen diesen beiden Plattformetn nicht immer 1:1 ausgetauscht werden. So stellen die Poulins keine BettwĂ€sche, die in Frankreich mit den in Deutschland gewohnten MaĂen auch nichts gemein haben. Also entweder im lokalen Leclerc in St.Pierre kaufen oder den erwĂ€hnten Mietservide in Anspruch nehmen.
Die Ausstattung des Ferienhauses ist zweckmĂ€Ăig und man findet alles was im Urlaub gebraucht wird. Die Dekoration ist Geschmacksache, aber es muĂ ja nicht fĂŒr immer sein. Positiv zu erwĂ€hnen ist das es eine 1-Phasen Schuko-Steckdose gibt, an der sich zumindest ein Hybridfahrzeug prima aufladen lĂ€sst. FĂŒr ein reines Batteriefahrzeug dĂŒrfte das etwas zu wenig sein, da die Ladezeiten zu lang sein werden. Das ermöglicht die Fahrten auf der Insel elektrisch zu machen, was sehr entspannend ist.
Die Ile d'Oleron kenne ich seit meinen Jugendtagen und musste dieses Mal erstaunt feststellen das es nun ein brauchbares Radwegenetz gibt. Nicht alles ist asphaltiert, so daĂ robuste RĂ€der angeraten sind.
Matthias K.
Aufenthalt von 14 NĂ€chten im Juli 2024