Herrlich ruhiges und komfortables Ferienhaus am Rande der Mecklenburgischen Seenplatte. Die sechs Betten in drei Schlafzimmern ermöglichen auch gröĂere Familienaufenthalte â auch ein weiteres kleines Kind ist dank Reisebett und Kinderstuhl noch gerne willkommen.
Zusammen mit der anderen DoppelhaushĂ€lfte namens Levke können Sie ĂŒbrigens die Belegung bei Interesse sogar auf 12 Erwachsene steigern und somit verschiedene Gruppenkonstellationen unterbringen. Sonst aber bekommen Sie von der anderen HĂ€lfte dank guter baulicher Trennung wenig mit â lediglich der groĂe Garten und auch das Saunahaus sind zur gemeinsamen Nutzung fĂŒr beide HaushĂ€lften vorgesehen.
Das Haus ist ein modernes Holzhaus im skandinavischen Stil mit hervorragendem Raumklima. Eine FuĂbodenheizung (mit ErdwĂ€rme/WĂ€rmepumpe) hĂ€lt das Haus an kĂŒhlen Tagen angenehm warm (und kĂŒhlt sogar an heiĂen Tagen). Und zur gesteigerten GemĂŒtlichkeit steht Ihnen ein schöner Kamin zur VerfĂŒgung.
Der zentrale, offene und lichtdurchflutete Wohnraum besteht aus einem groĂzĂŒgigen Sitzbereich, einem Essbereich und geht ĂŒber in die KĂŒche. Der Sitzbereich bietet gemĂŒtliche und hochwertige Sitzgelegenheiten fĂŒr alle und angemessene Unterhaltung mit einem LED-Fernseher, Soundbar, DVD/Blu-Ray und separatem Bluetooth-HiFi-Lautsprecher. Hier finden Sie auch Spiele, etwas Lesestoff und reichhaltiges Informationsmaterial zur Umgebung.
In der KĂŒche legen wir Wert auf eine vollstĂ€ndige und hochwertige Ausstattung, damit Sie auch eine gröĂere Familie mit Freude bekochen können. Backofen, 4fach-Ceran-Kochfeld, Mikrowelle, Wasserkocher und Filterkaffeemaschine sind vorhanden.
Das Badezimmer ist hochwertig gefliest und hat neben einer ebenerdigen Regendusche eine Badewanne mit optionaler Sprudelfunktion (Whirl-Wanne). Im Eingangsbereich gibt es zudem ein separates WC.
Durch die groĂe SĂŒd-Fensterfront blicken Sie auf die eigene Terrasse und den ĂŒppig grĂŒnen Garten. Auf der teilĂŒberdachten Terrasse finden Sie einen ebenfalls groĂen Gartentisch und GartenstĂŒhle mit Polstern. Im steinernen AuĂenofen können Sie grillen oder sich einfach ein stimmungsvolles Kaminfeuer machen.
Von hier kommen Sie weiter in den groĂzĂŒgigen, sicher abgegrenzten Garten. Im hausnahen Bereich können Sie gemĂŒtlich sitzen oder liegen, der untere Bereich eignet sich insbesondere zum Spielen, z. B. mit den bereitgestellten Kinderspielzeugen und FuĂballtoren oder auf dem KlettergerĂŒst. Das Saunahaus bietet ebenfalls noch einige Sitzgelegenheiten. Und natĂŒrlich eine Sauna zu Ihrer freien Nutzung. (Wie bereits erwĂ€hnt stehen Sauna und Garten auch ggf. den GĂ€sten der anderen FerienhaushĂ€lfte zur VerfĂŒgung.)
Mit 72 qm gibt es genĂŒgend WohnflĂ€che fĂŒr alle, und direkt am Haus auf der StraĂenseite gibt es zwei groĂzĂŒgige Pkw-StellplĂ€tze (je HaushĂ€lfte). Im abschlieĂbaren Innenhof können Sie FahrrĂ€der oder andere GerĂ€tschaften sicher und teils ĂŒberdacht abstellen.
Das Ferienhaus liegt ruhig am Dorfrand und bietet direkten Zugang zum regionalen Wander- und Fahrradwegenetz. Zudem fĂŒhrt der BĂ€renpfad, an dem das Haus liegt, zum namensgebenden âBĂ€renwaldâ MĂŒritz, welcher geretteten BraunbĂ€ren ein neues Zuhause gibt und ein lohnendes, ĂŒberregional bekanntes Ausflugsziel, gerade fĂŒr Familien, darstellt.
Im alten Dorfkern gibt es noch die hĂŒbsche, mittelalterliche Kirche und das Pfarrhaus. In fĂŒnf Minuten FuĂentfernung kommen Sie an den Stuerschen See, ein renaturiertes Moorgebiet, welches auch von heimischen und durchreisenden Vogelarten sehr geschĂ€tzt wird. Der Weg fĂŒhrt weiter zur versteckten, historischen Burgruine mit einem geheimnisvoll verfallenden, aber noch erkennbaren Hauptturm.
In knapp 13 km Entfernung liegt Plau am See, welches alle Einrichtungen der Grundversorgung bietet und einige nette Restaurants und CafĂ©s, auĂerdem kann von hier der Plauer See befahren werden. Die nĂ€chste Badestelle liegt am SĂŒdende des Plauer Sees (Stuer Bad), mit 2,7 km zu FuĂ in einer halben Stunde, oder mit dem Auto in fĂŒnf Minuten erreichbar.
Im erweiterten Radius steht fĂŒr AusflĂŒge die MĂŒritzregion mit dem Hauptort Waren offen, beziehungsweise die gesamte Mecklenburgische Seenplatte. FĂŒr AusflĂŒge in Richtung Ostsee ist die Autobahn 19 ausgezeichnet erreichbar. Endloses Potenzial also fĂŒr Fahrten ins GrĂŒne und ins Blaue.