Der Mandelbaumgarten ist eine seltene Wohnung im Erdgeschoss eines alten GebĂ€udes aus dem 15. Jahrhundert. Komturei. Es verfĂŒgt ĂŒber einen groĂen Garten, ein groĂes Esszimmer, ein groĂes Bett, eine groĂe freistehende Badewanne, eine groĂe Kinoleinwand ... mitten im Zentrum von Tours und dennoch in einer erstaunlich ruhigen Lage.
Die Wohnung befindet sich in der Nachbarschaft der Kathedrale, in der NÀhe der attraktivsten Orte der Stadt. Entdecken Sie zu Fuà das historische Viertel, die Kathedrale und das Grand Théùtre. Die besten Restaurants sind nur wenige Meter entfernt und Sie benötigen nur wenige Minuten, um auf dem angrenzenden Privatparkplatz zu parken.
Nachdem Sie die Eingangshalle passiert haben, ĂŒberqueren Sie den Innenhof und den zweiten Garten, bevor Sie Ihre Wohnung erreichen. Sie können auf der Terrasse, auf dem groĂen Teakholztisch zu Mittag essen oder direkt in die KĂŒche gehen.
Gönnen Sie sich einen authentischen italienischen Espresso mit Bohnen, die in der Kaffeemaschine frisch gemahlen wurden.
Oder vielleicht möchten Sie sich auf dem Ledersofa niederlassen, um Ihren Tagesablauf in Ruhe vorzubereiten. Ăber die WLAN-Glasfaserverbindung können Sie mit hoher Geschwindigkeit im Internet surfen.
Mit der groĂen Fernbedienung können Sie den Projektorbildschirm absenken und alle Heimkino-GerĂ€te verwalten. Sie können Fernsehprogramme oder Blu-ray-Filme entweder vom Sofa oder von einem Queensize-Bett auf einer Plattform aus ansehen. Mit kabellosen Kopfhörern können Sie die LautstĂ€rke erhöhen, ohne die Person zu stören, die neben Ihnen schlĂ€ft.
Sie können auch in der groĂen freistehenden Badewanne entspannen. Das Badezimmer ist mit Lautsprechern an den WĂ€nden und einer anpassbaren Stimmungsbeleuchtung ausgestattet.
Die Wohnung wurde gerade mit hochwertigen Materialien und Ausstattungen renoviert:
â Eichenparkett
â Möbel nach MaĂ aus dem kambodschanischen Dau
â Marmorbecken
â Travertin-Mosaiken
â modischer Steinheizkörper
â mechanische BelĂŒftung, die das ganze Jahr ĂŒber eine maximale Temperatur von 22 ° C garantiert
â eingebaute Koffer in der Plattform, um GepĂ€ck weg zu speichern
â
Historische Informationen:
Das Haus wurde wĂ€hrend der Vereinigung der Stadt Tours im 12. Jahrhundert im Rahmen des Stadtmauerprojekts von Henri II Plantagenet erbaut. Es gehörte dem Kommandeur des Ordens des Heiligen Johannes von Jerusalem von Amboise. Die Ă€ltesten erhaltenen Teile stammen aus dem 15. Jahrhundert. Das HauptgebĂ€ude erstreckt sich ĂŒber zwei Stockwerke mit Gewölbekellern, aus denen mehrere unterirdische GĂ€nge den Bewohnern die Flucht und Zuflucht ermöglichten, zum Beispiel in der Kathedrale.
Jeanne d'Arc soll dort geblieben sein, als sie 1429 nach Tours kam, um ihre RĂŒstung vom Waffenmeister Colas de Montbazon anfertigen zu lassen, dessen Werkstatt sich in derselben Nachbarschaft in der Rue Colbert befand.
Ăber die Autobahnausfahrt âTours Centerâ der A10 erreichen Sie die Wohnung in 5 Minuten.