Tauchen Sie ein in die besondere AtmosphĂ€re der Athener Akademie â des Zentrums der akademischen Bildung in der griechischen Hauptstadt. Halten Sie das schöne neoklassische GebĂ€ude auf einigen Erinnerungsfotos fest und bestaunen Sie die Statuen von Apollon und Athene.
Wenn Sie sich der Akademie von der Panepistimiou-StraĂe nĂ€hern, können Sie eines der faszinierendsten architektonischen Meisterwerke der Stadt bewundern. Die Akademie ist Teil der Athener Trilogie. Hierbei handelt es sich um eine Gruppe von drei GebĂ€uden im Zentrum von Athen, die auĂergewöhnliche Beispiele fĂŒr die neoklassische Architektur sind.
Erkunden Sie das im ionischen Stil errichtete GebĂ€ude, das aus einem HauptgebĂ€ude und zwei FlĂŒgeln besteht und einem antiken Tempel nachempfunden ist. Dank ihrer harmonischen Proportionen und sanft geschwungenen Linien zĂ€hlt die Akademie zu den schönsten neoklassischen Bauwerken der Welt.
Bewundern Sie die prachtvolle Marmorfassade und die beeindruckenden Skulpturen, die das GebĂ€ude schmĂŒcken. Die Fertigstellung der vom Bildhauer Leonidas Drosis geschaffenen Fassade dauerte mehr als ein Jahrzehnt.
Halten Sie vor dem GebĂ€ude kurz inne, um die Statuen von Sokrates und Platon zu betrachten. AuĂerdem können Sie die Statuen von Athene und Apollon bewundern, die jeweils auf einer hohen ionischen SĂ€ule stehen.
Bestaunen Sie am Eingang die Darstellung der Geburt der Athene. Sehen Sie sich unbedingt auch die Terracotta-Skulpturen an, die die acht kleineren Bereiche der beiden FlĂŒgel des GebĂ€udes zieren. Diese Skulpturen wurden vom österreichischen Bildhauer Franz Melnitzky geschaffen.
Die Akademie ist die höchste wissenschaftliche Einrichtung Griechenlands. Sie wurde nach der Platonischen Akademie benannt, einer um 387 vor Christus von Platon gegrĂŒndeten antiken Philosophenschule in Athen.
Die Athener Akademie befindet sich in der NĂ€he der Akropolis, zwischen der Panepistimiou-StraĂe und der Akadimias-StraĂe. Vom Stadtzentrum von Athen ist die Akademie nur einen kurzen Spaziergang entfernt. Obwohl dieses im ionischen Stil errichtete GebĂ€ude nicht fĂŒr die Ăffentlichkeit geöffnet ist, ist es auf jeden Fall einen Besuch wert.





































