Besuchen Sie eine der Opern-, Ballett- und TheaterauffĂŒhrungen im alten GebĂ€ude des Slowakischen Nationaltheaters, einem der eindrucksvollsten Wahrzeichen von Bratislava. Das GebĂ€ude im Stil der Neorenaissance ist ein schönes Beispiel fĂŒr die Architektur des spĂ€ten 19. Jahrhunderts und trĂ€gt zugleich zum Ruf der Stadt als Kulturhauptstadt der Slowakei bei.
Auch wenn Sie keine Tickets fĂŒr eine Show kaufen, sollten Sie sich das eindrucksvolle GebĂ€ude nicht entgehen lassen. Der Ganymed-Brunnen vor dem Eingang stellt die EntfĂŒhrung des mythologischen JĂŒnglings zum Olymp dar. Betrachten Sie die kunstvollen BĂŒsten, die Teile der GebĂ€udefassade schmĂŒcken und klassische Komponisten darstellen. DarĂŒber sehen Sie eine riesige Statue der Muse von Thalia, der griechischen Göttin der Komödie, der Poesie und des Tanzes.
In den vergoldeten und groĂzĂŒgigen RĂ€umlichkeiten findet eine Vielzahl verschiedener AuffĂŒhrungen statt. Zu sehen sind Produktionen der theatereigenen Opern-, Ballett- und Schauspiel-Ensembles. Das Programm ist eine Mischung aus slowakischen OriginalstĂŒcken und europĂ€ischen Klassikern. Die Opern werden in deutscher und slowakischer Sprache untertitelt.
ZusĂ€tzlich zum alten GebĂ€ude des Slowakischen Nationaltheaters wurde inzwischen ein neuerer Veranstaltungsort errichtet, in dem Ensembles ebenfalls auftreten. Besuchen Sie auch das moderne neue GebĂ€ude, das ĂŒber sieben Stockwerke und drei SĂ€le verfĂŒgt. Vom alten Nationaltheater ist es dorthin nur ein kleiner Spaziergang entlang der Donau.
Mehr Informationen zum Programm finden Sie auf der Website des Theaters. Tickets erhalten Sie online oder an den Kassen vor Ort im neuen und alten GebĂ€ude. Studenten, Rentner, Familien und Gruppen zahlen ermĂ€Ăigten Eintritt.
Das alte Slowakische Nationaltheater am Hviezdoslavovo-Platz ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln leicht zu erreichen. In der nĂ€heren Umgebung stehen aber auch gebĂŒhrenpflichtige ParkplĂ€tze zur VerfĂŒgung. Nach der Vorstellung können Sie noch ein paar weitere Attraktionen auf dem Platz und in der NĂ€he besuchen, etwa die St.-Martins-Kathedrale und Kunstgalerien mit Werken alter Meister und zeitgenössischer slowakischer KĂŒnstler.