Die Arena di Verona ist eines der gröĂten Amphitheater der Welt und eines der unĂŒbersehbaren Wahrzeichen der Stadt. Die 30 v. Chr. erbaute Arena ist eines der Ă€ltesten Bauwerke Veronas mit monumentalen AusmaĂen. Sie lockt mehr als 500.000 Besucher pro Jahr an und ist somit zweifellos eine der Hauptattraktionen der Stadt. Lassen Sie sich von der grandiosen Architektur in den Bann ziehen und genieĂen Sie die einmalige AtmosphĂ€re bei einer OpernauffĂŒhrung. Â
Lauschen Sie bei einer FĂŒhrung den ErzĂ€hlungen von der bewegten Geschichte des Amphitheaters. Erfahren Sie, wie sich Gladiatoren im antiken Rom hier erbitterte KĂ€mpfe auf Leben und Tod lieferten und ein Erdbeben im 12. Jahrhundert groĂe Teile des 4. Ranges zerstörte. 1913 verhalf der einheimische OpernsĂ€nger Giovanni Zenatello der Arena mit der Veranstaltung von Konzerten zu neuem Ruhm und Glanz. Seitdem nehmen die Begeisterung des Publikums und die Anzahl der Darbietungen stĂ€ndig zu. Â
Heute strömen Besucher aus der ganzen Welt in die Arena von Verona, um OpernauffĂŒhrungen vor dieser spektakulĂ€ren Kulisse zu sehen. Die hervorragende Akustik des Amphitheaters garantiert ein besonderes Klangerlebnis. Selbst auf den entlegensten PlĂ€tzen ist jeder Ton klar zu hören. Buchen Sie Tickets am besten im Voraus, da die Konzerte schnell ausverkauft sind. Allerdings gibt es an der Abendkasse noch einige Tickets, damit auch Kurzentschlossene in den Genuss einer AuffĂŒhrung kommen. Buchen Sie einen Parkettplatz, wenn Sie einen gepolsterten Sitzplatz bevorzugen. Wer es rustikaler mag, bucht einen Rangplatz auf den Steinstufen. Nach Einbruch der Dunkelheit tauchen Kerzen die TribĂŒne in ein wunderbares Licht.
TagsĂŒber sorgt die warme italienische Sonne fĂŒr ein besonderes Farbenspiel in der Arena. Mit dem Kauf der VeronaCard genieĂen Sie freien Eintritt fĂŒr verschiedene Attraktionen. Somit können Sie die Arena mehrmals tĂ€glich besuchen und erleben die je nach Tageszeit verschiedenen Stimmungen. Â
Die Arena von Verona im Herzen der Altstadt ist von vielen zentral gelegenen Hotels bequem zu FuĂ zu erreichen. AuĂerdem befindet sich eine Bushaltestelle in der NĂ€he. Der Eintritt ist kostenpflichtig und die Arena ist tĂ€glich geöffnet.