Stellen Sie sich vor den imposanten gotischen Bau der Krakauer Barbakane und malen Sie sich aus, wie die Pfeile aus den 130 SchieĂscharten rund um das GebĂ€ude auf Angreifer niederprasseln. Ganz in der NĂ€he sehen Sie die Ăberreste der alten Stadtmauer. Im groĂen Innenhof finden Open-Air-Konzerte und mittelalterliche Ritterturniere statt.
Die Krakauer Barbakane wurde 1498 erbaut und war einst das Haupttor der Stadt. Sie bestand aus sieben TĂŒrmchen und einer schmucklosen gotischen Fassade, die an beiden Enden mit der Stadtmauer verbunden war. Einst war sie von einem 30 Meter breiten Festungsgraben umgeben. Die Barbakane war ein wichtiger StĂŒtzpunkt zur Abwehr von Feinden. Dank ihrer 10 Meter hohen und 3 Meter dicken SchutzwĂ€lle erfĂŒllte sie ihren Zweck bestens. Heute ist sie eines von nur drei noch bestehenden Bauwerken dieser Art in Europa und das am besten erhaltene.
Nehmen Sie an einer der tĂ€glichen FĂŒhrungen teil, um mehr ĂŒber die Geschichte der Stadtmauer und der Soldaten zu erfahren, die in diesem Turm lebten und Krakau von hier aus verteidigten. Erklimmen Sie die Mauer und spĂ€hen Sie durch die Fenster. Hier fĂ€llt es einem nicht schwer, sich in die tapferen Soldaten hineinzuversetzen, die die Stadt beschĂŒtzten.
Das Museum ist nur von April bis Oktober geöffnet. Kommen Sie bei warmem Wetter, um eine der vielen Freiluftveranstaltungen miterleben zu können. Erleben Sie ein Open-Air-Konzert in unvergesslicher AtmosphĂ€re oder besuchen Sie eines der mittelalterlichen Ritterturniere mit SchwertkĂ€mpfen, Ausstellungen von Folterwerkzeugen und der VorfĂŒhrung eines (gespielten!) Henkers. Einen Veranstaltungskalender finden Sie auf der offiziellen Website der Barbakane.
Die Krakauer Barbakane liegt im GrĂŒngĂŒrtel Planty nördlich der Altstadt (Stare Miasto). Sie ist tĂ€glich geöffnet. Es wird eine geringe EintrittsgebĂŒhr erhoben, in der eine FĂŒhrung inbegriffen ist. Wer nicht zu FuĂ hinlaufen möchte, nimmt Bus oder StraĂenbahn mehrere Linien halten ganz in der NĂ€he. Ein Besuch dauert einschlieĂlich FĂŒhrung normalerweise etwa eine Stunde.