Die BasĂlica de La Macarena beherbergt eine der meistverehrten religiösen Ikonen in Sevilla, ein Madonnenbildnis der Jungfrau der Hoffnung von Macarena. Die Holzfigur der Jungfrau Maria aus dem 17. Jahrhundert wird jedes Jahr zu Ostern in einer feierlichen Prozession durch die StraĂen der Stadt getragen.
Die Basilika im neubarocken Stil wurde 1949 erbaut, um der Ikone eine angemessene Unterbringung zu schaffen. Die Kirche, in der sie sich ursprĂŒnglich befand, war zuvor bei einem Brand zerstört worden. Um die Ikone in ihrer ganzen Pracht zu betrachten, gehen Sie am besten vor zum Hauptaltar. Wenn Sie das Gesicht der Madonna genau studieren, können Sie die kleinen glĂ€sernen Tropfen erkennen, die wie TrĂ€nen aussehen. Ihretwegen ist die Figur auch als Weinende Jungfrau bekannt.
Aus nĂ€chster Entfernung bemerken Sie bestimmt auch die kleine âVerletzungâ auf der rechten Wange der Macarena diese wurde von einer Weinflasche verursacht, die ein Betrunkener wĂ€hrend einer Osterprozession gegen die Figur schleuderte. Die smaragdgrĂŒnen Broschen am Kragen der Madonna wurden von einem berĂŒhmten Torero des 20. Jahrhundert, Joselito El Gallo, gespendet. Beachten Sie auch den filigranen Rosenkranz in der linken und das weiĂe Taschentuch in der rechten Hand der Macarena.Â
Auch ein Rundgang durch den Rest der Kirche und ihre reich verzierten Kapellen lohnt sich. Werfen Sie einen Blick auf das Altarbild, zu dem die Figur Nuestro Padre JesĂșs de la Sentencia (Unser Vater Jesus des Gerichts) aus dem 17. Jahrhundert gehört. Halten Sie am Altar de la Hispanidad inne und betrachten Sie einen Moment lang die dortigen GemĂ€lde, insbesondere das der Jungfrau von Guadalupe, die 1703 von JosĂ© Mota gemalt wurde. Die farbenfrohen Fresken wurden zwischen 1981 und 1993 von Rafael HernĂĄndez RodrĂguez geschaffen.
Im kleinen Museum der Kirche können Sie die prĂ€chtigen GewĂ€nder der Jungfrau der Hoffnung von Macarena anschauen. AuĂerdem gibt es dort Schmuck und Silberutensilien zu sehen, die die Jungfrau wĂ€hrend der traditionellen Osterprozession zieren, sowie die prunkvollen Baldachine, unter denen die Figur getragen wird.Â
Die BasĂlica de La Macarena ist jeden Tag geöffnet und kann kostenlos besichtigt werden. FĂŒr den Besuch des Museums fĂ€llt eine geringe EintrittsgebĂŒhr an. Die Kirche befindet sich nördlich des Stadtzentrums im Stadtviertel Macarena. Vom Zentrum aus ist sie in 20 Minuten zu FuĂ oder mit einer kurzen Busfahrt zu erreichen. In der nahe gelegenen Calle Dr. Feriani befindet sich ein gebĂŒhrenpflichtiges unterirdisches Parkhaus. Wenn Sie die Kirche verlassen, lohnt es sich, einen Blick auf die Stadtmauer aus dem 12. Jahrhundert zu werfen, die sich auf der gegenĂŒberliegenden StraĂenseite befindet.