Besuchen Sie die Nationalbibliothek in Wellington und damit auch eines der GebĂ€ude mit dem höchsten Wiedererkennungswert in der Stadt. Die Bibliothek beherbergt zudem die gröĂte BĂŒchersammlung Neuseelands. Die Bibliothek entstand im Jahr 1965, als drei andere Bibliotheken sich zu einer umfassenden Forschungs- und Bildungseinrichtung fĂŒr die Menschen Neuseelands zusammenschlossen.Â
Beim Betreten der Bibliothek finden Sie sich in âTe Ahumairangiâ wieder, dem Erdgeschoss, das den traditionellen Maori-Namen des ĂŒber Wellington gelegenen heiligen Bergs trĂ€gt.heilIm Eingangsbereich sind AktivitĂ€ten fĂŒr Besucher jeden Alters geboten. Melden Sie sich fĂŒr die âTe Ahumairangiâ-Tour an und begeben Sie sich auf eine Reise durch die Lokalgeschichte von Wellington, darunter auch die Geschichte der Bibliothek. Lernen Sie nĂŒtzliche Recherchetechniken kennen und erfahren sie die Geheimnisse der Bibliothekssammlung.
In der Nationalbibliothek werden eine Reihe von Ausstellungen gezeigt. Besuchen Sie zum Beispiel die Ausstellung Leading Edge, welche die bedeutendsten Innovationen Neuseelands beleuchtet und sich mit der nĂ€chsten Generation von Erfindern und Designern befasst. Zu den temporĂ€ren Ausstellungen zĂ€hlten in der Vergangenheit Ausstellungen zu den Film- und Fernsehstars des Landes und zu einigen BĂŒchern aus der Sammlung.
Nutzen Sie den Arbeitsbereich ânet.workâ: Dort finden Sie leistungsfĂ€hige Computer mit Bearbeitungssoftware, Druckern und Scannern sowie WLAN vor. In den LesesĂ€len im ersten Stock können Sie sich in aller Ruhe einem Buch widmen oder mithilfe der Computer mit Breitbandverbindung recherchieren. Das CafĂ© vor Ort eignet sich ideal fĂŒr eine kurze Kaffee- oder Snackpause.
Die Nationalbibliothek befindet sich im Zentrum von Wellington. Sie erreichen sie zu FuĂ oder mit dem Bus von den meisten zentralen Orten aus. Im Umkreis gibt es einige kostenpflichtige StraĂenparkplĂ€tze. Die Bibliothek ist an Sonn- und Feiertagen geschlossen. Der Eintritt ist kostenlos.