âAufgrund der Covid-19-Pandemie ist die Beherbergung zu touristischen Zwecken aktuell untersagt. Auch danach kann es weitere EinschrĂ€nkungen insbesondere bei touristischen Beherbergungen und Reisen geben. Diese können sich auch kurzfristig Ă€ndern. Bitte informieren Sie sich daher, ob Sie im genannten Buchungszeitraum zum angestrebten Reisezweck beherbergt werden dĂŒrfen. Eine Ăbersicht zu den geltenden Regelungen finden Sie hier: https://www.deutschertourismusverband.de/service/coronavirus/uebersicht-zu-behoerdlichen-massnahmen.html. Eine Verantwortung fĂŒr AktualitĂ€t und VollstĂ€ndigkeit der Informationen auf den verlinkten Seiten können wir nicht ĂŒbernehmen.â
Willkommen in unserem charmanten, 65 qm grossen Ferienhaus. Umgeben von einem riesigen GrundstĂŒck (3.800 qm) mit groĂer Sonnenterrasse, Liegewiese, Teich und kleinem Bachlauf. Die Lage, mitten im neuesten deutschen Nationalpark, HunsrĂŒck-Hochwald, ist ein Paradies fĂŒr Wanderer, Vogelliebhaber, Angler, und Ruhe Suchende. Bemerkenswert ist auch der Sternenhimmel, da es fast keine Lichtverschmutzung gibt.
Das gut geschnittene und frisch renovierte Haus wird seit Mai 2018 vermietet. Es verfĂŒgt ĂŒber ein 25 qm groĂes Wohnzimmer mit Kaminofen fĂŒr gemĂŒtliche Wintertage und einen Diwan (1 Schlafmöglichkeit). Das stylische Schlafzimmer (2 Schlafmöglichkeiten) bietet mit seinen Springboxbetten auf 17 qm gehobenen Hotelstandard. Die 19 qm groĂe und komplett ausgestattete KĂŒche nebst groĂem Esstisch lĂ€sst keine WĂŒnsche offen. Komplettiert wird das Haus durch ein kleines, feines Bad (4 qm).
Das Ferienhaus ist nach DTV mit 4 Sternen klassifiziert! Unser hoher Standard entspricht auch den Anforderungen von ServiceQualitÀt Deutschland. Mit Stolz sind wir als Partnerbetrieb des Nationalparks zertifiziert.
Direkt vor der HaustĂŒr beginnen zwei prĂ€mierte Rundwanderwege/Traumschleifen. Zehn weitere Traumschleifen liegen nur wenige Autominuten entfernt. Börfink ist ein Etappenort des Saar-HunsrĂŒcksteigs. Wandern und Naturerlebnisse sind hier also tatsĂ€chlich auf dem riesigen GrundstĂŒck und vor der TĂŒr zu finden. Nicht erschrecken, denn zur Brunftzeit röhren die Hirsche in unmittelbarer Nachbarschaft! Morgens kann man die Hirsche auch auf den Wiesen der Gemeinde im Nebel der Traun sehen!
Der Nationalpark ist bekannt fĂŒr seinen alten Baumbestand, die dort zahlreich lebenden Wildkatzen und die Schwarzstörche, die hier im Sommer nisten. Saisonal lassen sich auch Fischadler und Falken blicken, die schon mal ĂŒber dem Haus kreisen. Nationalpark bedeutet aber auch immer ein schlechtes Mobilfunknetz und ein schwaches mobiles Internet. Auf Wunsch wird ein Notfall-Handy bereit gestellt.
Der Forellenhof Trauntal in Börfink lĂ€dt mit seinen zahlreichen Angelweihern zum Angeln ein - aber auch abends zum Fisch essen. Im Nachbardorf NeuhĂŒtten lĂ€sst es sich im mit einem Michelin Stern ausgezeichneten Le Temple vorzĂŒglich speisen.
Am nahegelegenen Erbeskopf kann man im Winter auch dem weissen Sport frönen - Abfahrtsski, Rodeln und auch Langlauf sind möglich.
Kultur und Bummeln lĂ€sst es sich im 50 km entfernt gelegenen Trier trefflich kombinieren. Idar Oberstein mit seinen Edelsteinschleifereien und Besucherbergwerken sollten Sie nicht verpassen. Und auch der von den Kelten erbaute Ringwall bei Otzenhausen ist ein eindrucksvolles Bauwerk - das sich natĂŒrlich auch herrlich erwandern lĂ€sst.