Die breiten Prachtboulevards im französischen Stil und die klassizistischen Paläste inmitten weitläufiger Gartenanlagen hatten Bukarest vor der Ära des Kommunismus den Spitznamen „Paris des Ostens“ eingebracht. Seit dem Sturz der kommunistischen Diktatur ist die rumänische Hauptstadt dabei, ihren alten Glanz zurückzugewinnen. Heute erleben Sie Bukarest als moderne Stadt mit gepflegten Plätzen, kunstvoll verzierten Kirchen, charmanten Straßencafés, einer blühenden Kulturszene und einem pulsierenden Nachtleben.
Architektonisch gesehen hat Bukarest so einige Kleinode zu bieten. Zum Beispiel den majestätischen Triumphbogen Arcul de Triumf, der von Skulpturen und Reliefs geschmückt wird. Dieses Monument aus Granit erinnert an die rumänischen Gefallenen des Ersten Weltkriegs. Ebenfalls sehenswert ist der monumentale Parlamentspalast, das mit einer überbauten Fläche von 265.000 Quadratmetern zu den größten Gebäuden der Welt gehört.
Zu den wohl geschichtsträchtigsten Orten der Stadt gehört der Platz der Revolution, auf dem der Sturz des neostalinistischen Diktators Nicolae Ceaușescu eingeläutet wurde. Auf diesem Platz befindet sich der ehemalige Königspalast, der heute das Muzeul Național de Artă al României (das nationale Kunstmuseum von Rumänien) beherbergt, und die Kretzulescu-Kirche. Dieses Gotteshaus aus dem 18. Jahrhundert ist im typisch rumänischen Brâncoveanu-Stil gehalten, der Elemente der Renaissance und des Barock mit byzantinischen und orientalischen Einflüssen vereint.
Neben schöner Architektur hat Bukarest auch viele gepflegte Grünflächen zu bieten. Spazieren Sie zum Beispiel durch das 17,5 Hektar große Gelände des Botanischen Gartens oder rudern Sie entspannt über den großen See des Cișmigiu-Park, auf dem Sie im Winter auch Schlittschuh laufen können. Im Herăstrău-Park können Sie im Muzeul Satului (Dorfmuseum) mehr über Rumäniens ländliche Vergangenheit erfahren. Dieses Freilichtmuseum zeigt unter anderem traditionelle Häuser aus allen Regionen des Landes, von denen die ältesten bis in 17. Jahrhundert zurückdatieren.
Das gastronomische Angebot und das blühende Nachtleben der rumänischen Hauptstadt erleben Sie am besten in der Altstadt. Dort servieren zahlreiche hervorragende Restaurants die typisch rumänischen Gerichte aus Würsten und Kohl. Einige Clubs und Cafés bleiben bis zum Sonnenaufgang geöffnet. Wenn Sie klassische Musik mögen, sind Sie im Rumänischen Athenäum gut aufgehoben, denn in diesem prunkvollen kuppelbedachten Rundbau spielt regelmäßig die rumänische Staatsphilharmonie.
Internationale Flüge landen auf dem Flughafen Bukarest Henri Coandă, der etwa 16 Kilometer nördlich der Stadt liegt. Von vielen euroäischen Ländern aus fahren auch Züge in die rumänische Hauptstadt In der Stadt selbst können Sie das umfangreiche öffentliche Verkehrsnetz nutzen, um die Kunst, Geschichte und Kultur Bukarests zu erkunden. Auch Mietwagen sind verfügbar und Taxis bringen Sie zu relativ günstigen Preisen von A nach B.
Bukarest befindet sich etwa 225 Kilometer von den archäologischen Ausgrabungsstätten von Constanța (Konstanza) und 402 Kilometer von den wilden Berglandschaften, mittelalterlichen Dörfern und historischen Schlössern von Transsilvanien entfernt.Lust auf Bukarest bekommen? Wussten Sie, dass Sie viel sparen können, wenn Sie bei Expedia Flug + Hotel zusammen buchen?