Wenn Sie von der quirligen EinkaufsstraĂe Burgsteeg aus durch das Tor gehen, gelangen Sie zur Burcht, der historischen Burg von Leiden. Die Burcht wurde im 11. Jahrhundert zunĂ€chst aus Stein erbaut, nach mehreren Angriffen jedoch im 13. Jahrhundert aus Ziegel wieder aufgebaut. Die mehr als 6 Meter hohen Mauern beschĂŒtzten einst die 15-jĂ€hrige hollĂ€ndische GrĂ€fin Adelheid vor den Truppen ihres Onkels Wilhelm, der ihr die Macht entziehen wollte.Â
Innerhalb der Mauern befanden sich frĂŒher mehrere GebĂ€ude, doch mit der Ausdehnung der Stadt Leiden spielte die Verteidigungsfunktion der Burg eine immer geringere Rolle. Die GebĂ€ude wurden abgerissen und die Materialien wurden fĂŒr den Aufbau der Stadt verwendet. An der Stelle, an der die GebĂ€ude frĂŒher standen, laden heute wunderschöne SchattenbĂ€ume zu einem Spaziergang ein. Â
Da die Burcht auf einem kĂŒnstlichen HĂŒgel errichtet wurde, ist die runde Mauer nur ĂŒber einige Stufen zu erreichen. Aufgrund ihrer Lage war die Burg fĂŒr die Einwohner von Leiden ein idealer Zufluchtsort bei Ăberschwemmungen. Im 17. Jahrhundert wurde die Burcht zu einem Wasserturm umfunktioniert. Spazieren Sie an der Befestigungsmauer entlang und genieĂen Sie die schöne Aussicht auf den Rhein und den Leidse Rijn sowie den Panoramablick ĂŒber die Stadt. Informationsschilder geben Auskunft darĂŒber, welche SehenswĂŒrdigkeiten Leidens Sie vom HĂŒgel aus erblicken können. Â
Heute ist die Burcht von einem öffentlichen Park umgeben. In der NĂ€he des Zugangs zur Treppe steht das ehemalige Kutschenhaus aus dem 17. Jahrhundert, in dem sich heute ein Restaurant befindet. GenieĂen Sie bei einem Imbiss oder Mittagessen den schönen Blick auf die Burcht. Das GelĂ€nde rund um die Burcht ist auĂerdem ein toller Ort fĂŒr ein Picknick. Wenn Sie nach Ihrem Besuch der Burcht noch einen netten Abend bei einem kĂŒhlen GetrĂ€nk und Live-Musik verbringen möchten, ist die Jazz-Bar in der NĂ€he des sĂŒdlichen Tores vielleicht genau das Richtige fĂŒr Sie. Die Burcht ist ganzjĂ€hrig zugĂ€nglich der Eintritt ist frei.