Der weiĂgetĂŒnchte Cabildo zĂ€hlt zu den bedeutsamsten VerwaltungsgebĂ€uden der Stadt. UrsprĂŒnglich war darin das Rathaus untergebracht, und einst fanden hier wichtige ZusammenkĂŒnfte der Kolonialverwaltung statt, die zum Ausruf der UnabhĂ€ngigkeit Argentiniens fĂŒhrten. Bewundern Sie hier heute die kolonialistische Architektur und sehen Sie Artefakte der argentinischen Mai-Revolution im Jahr 1810.
Die Geschichte des Cabildo lĂ€sst sich bis ins Jahr 1608 zurĂŒckverfolgen. Das ursprĂŒngliche GebĂ€ude war jedoch breiter und wurde zum Teil abgerissen, um Platz fĂŒr den Bau zweier StraĂen zu machen. Im Jahr 1940 rekonstruierte der einheimische Architekt Mario Buschiazzo den kolonialistischen Originalzustand des Turms, der TĂŒren und der Fenster anhand alter BauplĂ€ne. Der Cabildo stellt mit seinen beiden laubenartigen Stockwerken und dem zentralen Glockenturm nicht nur fĂŒr Liebhaber der Architektur einen imposanten Anblick dar.
Der Hauptbalkon des Cabildo ist auch Besuchern zugĂ€nglich. Von hier aus bietet sich Ihnen ein ausgezeichneter Blick ĂŒber die Plaza de Mayo, den Hauptplatz der Stadt, sowie auf den PrĂ€sidentenpalast Casa Rosada. Im Inneren befindet sich heute das Museo Nacional del Cabildo y la RevoluciĂłn de Mayo (Nationalmuseum des Cabildo und der Mai-Revolution), in dem der Geschichte des GebĂ€udes und den Ereignissen, die zur UnabhĂ€ngigkeitserklĂ€rung Argentiniens gefĂŒhrt haben, Anerkennung gezollt wird. Hier sehen Sie GemĂ€lde, MöbelstĂŒcke, offizielle Dokumente, Kleidung und Schmuck aus dem 17. bis 20. Jahrhundert.
Legen Sie im Innenhof des Cabildo eine Pause ein und genieĂen Sie den Anblick der schattenspendenden Jacaranda-BĂ€ume, die sich im FrĂŒhling in einem wunderschönen Lila zeigen. Hier befindet sich auch ein dekorativer Brunnen aus dem Jahr 1835. Ein Sichtfenster lenkt Ihren Blick auf unterirdische GĂ€nge, die von den Jesuiten gebaut wurden.
Donnerstags und freitags findet im Innenhof ein Kunsthandwerksmarkt statt, auf dem einheimische VerkĂ€ufer traditionelle und moderne KunstgegenstĂ€nde anbieten. An Markttagen wird hier zudem regelmĂ€Ăig Live-Musik gespielt. Im Innenhof gibt es weiterhin ein tĂ€glich geöffnetes CafĂ©, das Snacks und GetrĂ€nke serviert.
Der Cabildo befindet sich an der Westseite der Plaza de Mayo. Vom Stadtzentrum ist es nur ein kurzer Spaziergang hierher. Er ist hervorragend an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden in der NÀhe des Haupteingangs halten sowohl Busse als auch die Metro.
Der Cabildo und das Museum sind von Mittwoch bis Sonntag und an einigen Feiertagen fĂŒr Besucher geöffnet. Der Eintritt ist frei.