Das steil in den Ozean abfallende Cabo GirĂŁo ist eine der höchsten Klippen Europas. Sie ragt 580 Meter aus dem Meer auf und ist eine der fotogensten SehenswĂŒrdigkeiten der Region. Wenn Sie es aufregend mögen, wagen Sie sich hier auf den Skywalk, durch dessen glĂ€sernen Boden Sie direkt auf die steil abfallenden Klippen hinunterschauen können.
Vom mit Backstein gepflasterten Aussichtspunkt lassen sich in der Ferne die Stadt Funchal und das Dorf CĂąmara de Lobos ausmachen. An wolkenlosen Tagen ist der blaue Himmel am Horizont vom Ozean fast nicht zu unterscheiden.
Betreten Sie den ĂŒber die Klippe ragenden, glĂ€sernen Skywalk. Wenn Sie direkt hinunterschauen, können Sie die Wellen sich an der KĂŒste ganz weit unten brechen sehen.
Sehen Sie sich im nahegelegenen GeschĂ€ft Andenken oder die von ortsansĂ€ssigen HĂ€ndlern nahe des Aussichtspunkts angebotenen Waren an. Versuchen Sie, fĂŒr ein SchmuckstĂŒck oder einen handgefertigten Artikel einen guten Preis auszuhandeln.Â
Schauen Sie, ob Sie die Fajas de Cabo GirĂŁo entdecken, einige unter der Klippe terrassenförmig angelegte Felder. Die Bauern bauen ihre Weinreben und FrĂŒchte schon lange an diesem gefĂ€hrlichen Ort an, weil diese durch die Klippe geschĂŒtzt und die Anbaubedingungen daher besonders gut sind. Halten Sie einen Moment inne, um sich die Entschlossenheit der ersten Siedler vor Augen zu fĂŒhren, die in diesem felsigen GelĂ€nde als Erste Felder und WeingĂŒter anlegten. Diese waren frĂŒher nur per Boot zu erreichen. Die Bauern können die Felder heute mit der 2003 gebauten Gondelbahn erreichen.
Eine Fahrt mit der Bahn ist eine preiswerte Möglichkeit, die berĂŒhmte Klippe aus einer ganz anderen Perspektive zu sehen. Mit etwas GlĂŒck sehen Sie Gleitschirmflieger oder Base-Jumper, die von diesem beliebten Abflugpunkt losfliegen bzw. -springen.
Das Cabo GirĂŁo ist 17 Kilometer westlich von Funchal gelegen. Es gibt eine regelmĂ€Ăige Busverbindung zur Klippe. Praktisch fĂŒr Mietwagenfahrer: Ein Parkplatz ist auch vorhanden. Der Eintritt fĂŒr den Skywalk ist kostenlos. Man kann den Ausblick also jederzeit genieĂen.