Die Klippen in Point Loma sind das erste Land, das der spanische Seefahrer Juan Cabrillo bei seiner Ankunft in der heutigen San Diego Bay am 28. September 1542 erblickte. Eine 4 m hohe Statue aus Kalkstein erinnert an Cabrillo, der als erster EuropĂ€er an der WestkĂŒste der USA landete.
Mehr zur Geschichte des Seefahrers erfahren Sie im Besucherzentrum. Ausstellungen wie z. B. The Age of Exploration geben einen Einblick in die Herausforderungen und Gefahren der Entdeckungsreisen im 16. Jahrhundert. Jedes Jahr findet im Zeitraum um das Datum von Cabrillos Ankunft ein Festival statt. Die Veranstaltung dauert ein ganzes Wochenende â das Highlight ist die Nachstellung dieses historischen Ereignisses.
Der Ort lebt jedoch nicht nur von der wichtigen geschichtlichen Bedeutung, sondern auch von der wunderschönen Umgebung. Sie haben eine fantastische Aussicht auf San Diego. An einem klaren Wintertag können Sie sogar bis nach Mexiko sehen. Im Winter ziehen Wale auf ihrer Wanderung hier vorĂŒber â die beste Jahreszeit also, um einen Blick auf einen dieser sanften Riesen zu erhaschen. Halten Sie am Horizont Ausschau nach einer Schwanzflosse oder einer nach oben schieĂenden FontĂ€ne.
Das Denkmal befindet sich in einem Nationalpark. Die kurzen SpaziergĂ€nge hierher sind auf jeden Fall die Anstrengung wert. Spazieren Sie z. B. am Leuchtturm von Point Loma vorbei. Er ist einer der Ă€ltesten an der WestkĂŒste. Bei einer Besichtigung des aufwĂ€ndig restaurierten Leuchtturms aus dem Jahr 1880 erfahren Sie zudem etwas ĂŒber das Leben des einstigen LeuchtturmwĂ€rters und dessen Familie. Sie können auch im eigenen Tempo an den Klippen entlang wandern.
An heiĂen Tagen bieten die Gezeitenbecken auf der Westseite des Parks eine willkommene AbkĂŒhlung. Der einsame Strand lĂ€dt zum Entspannen ein. Dieses Gebiet ist nur mit dem Auto zu erreichen.
Das Cabrillo National Monument ist tĂ€glich auĂer am ersten Weihnachtsfeiertag geöffnet.