Die Capilla de Los Dulces Nombres ist eine reizvolle Gemeindekirche. Ihr Name bedeutet Kapelle der wohlklingenden Namen. Sie können ihre einfache Architektur bewundern und Kirchenzeremonien beobachten. Halten Sie einige Augenblicke inne und genieĂen Sie die AtmosphĂ€re der Stille an dieser sonst lebhaften StraĂenkreuzung im Stadtzentrum von Monterrey.
Lassen Sie sich Zeit und betrachten Sie ganz in Ruhe die weiĂen Mauern. Sie sind typisch fĂŒr die Architektur der Entstehungszeit dieser Kirche. Es gibt zwei kleine GlockentĂŒrme und ein einfaches Kreuz ĂŒber dem Haupteingang. Im Inneren setzt sich der einfache Stil fort mit zwei Reihen von KirchenbĂ€nken, minimalem Schmuck und einem kleinen Altar mit religiösen Symbolen.Â
Wenn Sie GlĂŒck haben, kommen Sie gerade recht zu einer Hochzeit. Beobachten Sie, wie Freunde und Familienmitglieder in traditioneller mexikanischer Kleidung eintreffen. Vielleicht trĂ€gt die Braut ein langes, weich fallendes Baumwollkleid mit Handstickereien und RĂŒschenrock, BolerojĂ€ckchen und Spitzenschleier. Oder Sie besuchen die Kirche zur Sonntagsmesse, die wahrscheinlich auf Spanisch gehalten wird, aber mit einigen vertrauten lateinischen AusdrĂŒcken.Â
Die Kirche steht am östlichen Rand der Macroplaza, im Herzen des Stadtzentrums von Monterrey. Von den anderen bedeutenden SehenswĂŒrdigkeiten der Stadt trennen Sie nur wenige Schritte. Sie sind auch per Bus und U-Bahn gut zu erreichen. Die nĂ€chstgelegene U-Bahn-Haltestelle ist die EstaciĂłn Zaragoza, weniger als 5 Gehminuten entfernt. Wenn Sie mit dem Auto fahren, finden Sie auf der StraĂe vor dem Haupteingang der Kirche gebĂŒhrenpflichtige ParkplĂ€tze. Â
Nach einem Besuch der Capilla de los Dulces Nombres können Sie weitere in der NĂ€he gelegene Attraktionen besichtigen. Auf der gegenĂŒberliegenden Seite der Plaza finden Sie das Teatro de la Ciudad. Das Stadttheater fĂŒhrt Ballette, Opern und TheaterstĂŒcke vorwiegend in spanischer Sprache auf. Flanieren Sie ĂŒber die belebte Macroplaza. Auf diesem zentralen Platz von Monterrey finden inmitten historischer Bauwerke, DenkmĂ€ler und Gartenanlagen hin und wieder Konzerte statt.
































