Casa BatllĂł ist ein weiteres Meisterwerk GaudĂs, eines von zwei PrivathĂ€usern, die nun als Museen genutzt werden. Die modernistische Fassade ist mit ovalförmigen Fenstern, knochenĂ€hnlichen SĂ€ulen und farbigen Mosaiken gestaltet. Das Innere wurde mit eingebauten Kaminen, gewölbten Decken und Buntglas originalgetreu restauriert. Das Haus befindet sich in Eixample, nördlich vom Stadtzentrum.
Casa BatllĂł wurde zwischen 1904 und 1906 fĂŒr einen wohlhabenden Aristokraten und dessen Familie gebaut. 2002 wurde es dann nach langjĂ€hriger Restaurierung fĂŒr die Ăffentlichkeit zugĂ€nglich gemacht und von der UNESCO als Weltkulturerbe anerkannt. Das Haus ist nicht möbliert, die RĂ€ume wurden jedoch unverĂ€ndert so belassen, wie sie waren, als die BatllĂł-Familie sie bewohnte.
Bewundern Sie die Fassade von der StraĂe aus. Das surrealistische Design und die hellblauen Farbtöne erinnern an die Stille des Ozeans. Wie es fĂŒr GaudĂs Stil typisch ist, gibt es keine geraden Linien. Das farbige Dach erinnert an die WirbelsĂ€ule eines Drachens.
Das Haus ist eine beliebte Attraktion und die Warteschlangen sind den ganzen Tag ĂŒber lang. Erwerben Sie vor Ihrem Besuch des Casa BatllĂł ein Ticket und gehen Sie an der Warteschlange vorbei direkt hinein. Die Tickets sind verhĂ€ltnismĂ€Ăig teuer, aber es gibt eine ErmĂ€Ăigung fĂŒr Studenten und Rentner. Kinder unter sechs Jahren haben kostenlosen Zutritt.
Ein AudiofĂŒhrer ist im Ticketpreis enthalten. Die Abspielzeit betrĂ€gt circa eine Stunde. Besuchen Sie die Belle Etage, in dem die BatllĂł-Familie lebte. Vom lichtdurchfluteten Innenhof aus gelangen Sie zum Treppenhaus, zum Loft und zur Dachterrasse. AbschlieĂend können Sie im Geschenkshop Souvenirs zu GaudĂ erwerben, wie zum Beispiel BĂŒcher und Postkarten.
Das Haus ist ganzjÀhrig geöffnet (365 Tage im Jahr). Es ist mit dem Bus, der Metro oder dem Zug erreichbar.