Der Kathedralenplatz liegt im Herzen der Altstadt von Vilnius neben der beeindruckenden Kathedrale mit ihrem markanten Glockenturm. Er ist ein traditionelles Zentrum des Stadtlebens von Vilnius. Auf dem Kathedralenplatz, der sich an der Kreuzung der beiden HauptstraĂen von Vilnius befindet, finden regelmĂ€Ăig Volksfeste, Veranstaltungen, Konzerte, Ausstellungen und FestumzĂŒge statt. Bestaunen Sie den Baustil der Kathedrale, suchen Sie nach Spuren der alten Stadtmauern und besichtigen Sie die historischen Bauwerke auf dem Platz.
Schlendern Sie ĂŒber das farbige Granitpflaster des weitlĂ€ufigen Platzes, auf dem die Menschen von Vilnius seit der vorchristlichen Zeit Litauens zusammenkommen. Der Platz wird von der beeindruckenden Kathedrale aus dem 18. Jahrhundert dominiert. Vermutlich war dieser Ort auch einmal eine heidnische KultstĂ€tte. Betrachten Sie die herrlichen Fassaden im klassizistischen Stil und die Skulpturen der drei Heiligen, die das Dach der Kathedrale zieren. Ăberragt wird die Kathedrale vom hohen Glockenturm. Der Turm mit seiner klassizistischen Fassade thront auf mittelalterlichen Fundamenten, die einst zur Unteren Burg gehörten.
Zu sehen gibt es auch eine Bronzestatue von Gediminas, dem litauischen GroĂfĂŒrsten aus dem 14. Jahrhundert, der als GrĂŒnder der Stadt gilt. Stellen Sie sich auf den âMagischen Steinâ, eine Stelle, die fĂŒr die Menschenkette âBaltischer Wegâ von 1989 eine besondere Bedeutung hat. Dabei bildeten rund eine Million Menschen eine etwa 600 Kilometer lange Menschenkette ĂŒber das Baltikum, um friedlich fĂŒr die UnabhĂ€ngigkeit der baltischen Staaten zu demonstrieren.
Setzen Sie sich bei einer Tasse Kaffee und ĆœagarÄliai (frittiertes GebĂ€ck) auf den Platz, um Einheimische und Besucher bei ihren AktivitĂ€ten zu beobachten. Vielleicht findet ja gerade eine Veranstaltung statt, beispielsweise ein Volksfest, ein Open-Air-Konzert, ein religiöser oder militĂ€rischer Festumzug. Im Dezember wird hier ein riesiger Weihnachtsbaum aufgestellt und an Silvester begrĂŒĂt die Stadt mit Feuerwerk und öffentlichen Feierlichkeiten das neue Jahr.
Den Kathedralenplatz in der Altstadt erreichen Sie ganz einfach zu FuĂ, mit dem Omnibus oder Oberleitungsbus. Der Zutritt ist jederzeit kostenlos.
Abseits des Platzes können Sie die grĂŒnen Parks des Burgbergs erkunden. Dort gibt es das Schloss der litauischen GroĂfĂŒrsten, den Gediminas-Turm, das litauische Nationalmuseum und das Museum fĂŒr angewandte Kunst zu sehen.









































