Die Kathedrale von Granada ist auch unter dem Namen Santa MarĂa de la EncarnaciĂłn bekannt. Sie gilt als Meisterwerk der spanischen Renaissance. Werfen Sie einen Blick hinauf zur beeindruckenden Kuppel und bewundern Sie die Statuen, GemĂ€lde und Kapellen. In der Krypta der Königlichen Kapelle sind zwei der beliebtesten Monarchen Spaniens beigesetzt.
Die Kathedrale wurde nach der Eroberung von Granada, welche die 800-jĂ€hrige muslimische Herrschaft beendete, im Auftrag von Königin Isabella errichtet. Der Bau begann im frĂŒhen 16. Jahrhundert an der Stelle, an der sich einst die wichtigste Moschee Granadas befand. 181 Jahre spĂ€ter wurde die Kathedrale fertiggestellt.Â
Gleich beim Betreten der Kathedrale werden Sie bemerken, wie hell sie ist. Dies liegt an den herrlich geweiĂten WĂ€nden. Nehmen Sie sich Zeit, den wundervollen Dom mit seinen groĂen Fresken und bunten Glasfenstern gebĂŒhrend zu bewundern. Auch die GemĂ€lde ĂŒber den AltĂ€ren und in den Kapellen sind beeindruckend.
Die Königliche Kapelle, in der Königin Isabella und ihr Gemahl Ferdinand beigesetzt sind, ist mit der Kathedrale verbunden. Der Herrschertitel âReyes CatĂłlicosâ (die Katholischen Könige) wurde dem Paar von Papst Alexander VI. in Anerkennung ihres Beitrags zur Verteidigung des katholischen Glaubens verliehen. Bevor Sie hineingehen, werfen sie unbedingt einen Blick auf die wunderschönen Schnitzereien an der gotischen EingangstĂŒr.
Im Inneren können Sie die persönliche Kunstsammlung der Königin bewundern, die sich aus den Werken spanischer, italienischer und flĂ€mischer KĂŒnstler zusammensetzt. Hinter Glas sind Ferdinands Schwert und Isabellas Krone und Zepter ausgestellt. Begeben Sie sich leise in die Krypta mit den GrabmĂ€lern des Königspaars.Â
Durch einen steinernen Bogengang gelangen Sie ins Museum der Kathedrale, wo Sie ein wahrer Schatz an Skulpturen, Wandteppichen, Schmuck und Roben erwartet. AuĂerdem sind im Museum zahlreiche wichtige religiöse GemĂ€lde aus dem 16., 17. und 18. Jahrhundert untergebracht.
Die Kathedrale von Granada befindet sich im Stadtzentrum in der NĂ€he zahlreicher Buslinien. Mit dem Auto können Sie die Kathedrale nicht erreichen, da einige StraĂen fĂŒr Privatfahrzeuge gesperrt sind. Taxis dĂŒrfen hier jedoch fahren. Die Kathedrale ist tĂ€glich geöffnet und kostet Eintritt.