Besuchen Sie die Kathedrale von Porto und bewundern Sie die Mauer mit den wunderschön bemalten Fliesen, das groĂartige Altarbild aus Silber und den funkelnden Kirchenschatz. GenieĂen Sie von der ersten Etage aus den groĂartigen Ausblick ĂŒber die Stadt und erfahren Sie mehr ĂŒber die wichtige Bedeutung der Kathedrale in der Geschichte Portos.Â
Sehen Sie sich wĂ€hrend Ihres Rundgangs die romanische Fassade aus nĂ€chster NĂ€he an. Einer der Ă€ltesten Teile der Kathedrale, der Vorplatz, hat sich seit der Fertigstellung des GebĂ€udes im 13. Jahrhundert nur wenig verĂ€ndert. Mit seinen hohen TĂŒrmen und Turmspitzen wirkt die Kathedrale auf den ersten Blick wie eine Festung. Wenn Sie jedoch etwas nĂ€her kommen, werden Sie viele andere kleine Details erkennen: so zum Beispiel die wunderschönen rosenförmigen Buntglasfenster ĂŒber dem Haupteingang, oder die leicht voneinander abweichenden Stilrichtungen der Kuppeln auf den MauertĂŒrmen. Diese Barockelemente wurden im 18. Jahrhundert hinzugefĂŒgt.Â
Im Inneren der Kirche erwartet Sie eine groĂe Anzahl religiöser KunstgegenstĂ€nde. Das funkelnde Altarbild der Kapelle des heiligen Sakraments lenkt garantiert Ihre Aufmerksamkeit auf sich. WĂ€hrend Ihres Rundgangs kommen Sie auch an der Kapelle SĂŁo Vincente vorbei, in der sich Skulpturen aus dem 14. Jahrhundert befinden. Der Kirchenschatz umfasst groĂartige Skulpturen und exquisite religiöse GemĂ€lde. Sie finden hier zudem weitere alte Relikte, wie z. B. alte Schriften und antiken Schmuck.Â
Verpassen Sie nicht, dem im gotischen Stil gehaltenen Kloster einen Besuch abzustatten. Es wurde unter der Herrschaft von König Johann I. hinzugefĂŒgt und bildet einen der Höhepunkte der Kathedrale: Hier befindet sich die Mauer mit bemalten Kacheln des KĂŒnstlers Valentim de Almeida.
Die elegante Treppe aus Granit wurde von dem italienischen Architekten Nicolau Nasoni entworfen. Gehen Sie die Stufen hinauf in die obere Etage und genieĂen Sie von dort aus den groĂartigen Ausblick ĂŒber Porto und den Fluss Douro.Â
Die Kathedrale von Porto befindet sich im Stadtzentrum und ist nur wenige Gehminuten von diversen Bus- und U-Bahn-Haltestellen entfernt. Der Eintritt ist das ganze Jahr ĂŒber kostenlos, nur der Eintritt in die Kloster ist kostenpflichtig. Die Kathedrale hat tĂ€glich geöffnet.