Das gotische Meisterwerk ist eine der Àltesten Kathedralen Norwegens. Beim Betrachten aufwÀndiger Verzierungen, einem Rundgang durch den Blumengarten und dem Eintauchen in die Geschichte der Kirche vergehen schnell ein bis zwei Stunden.
Der Anfang des 12. Jahrhunderts erbaute Dom zu Stavanger gehört zu den Àltesten noch erhaltenen Kathedralen in Norwegen. Ihr erster Bischof war der Benediktinermönch Reinald von Winchester. Die gotischen Stilelemente des Bauwerks flossen im Zuge des Wiederaufbaus nach einem Brand im Jahr 1272 ein.
Ein wahrer Blickfang ist die eindrucksvolle Fassade mit Steinskulpturen, Buntglasfenstern und zwei TĂŒrmen mit verblassten Spitzen. Den mittelalterlichen Dom umgibt ein zauberhafter Garten mit perfekt gepflegtem Rasen und bunten Blumenbeeten. Bei einem Rundgang fĂ€llt der tolle Kontrast zwischen den alten GemĂ€uern und den modernen GebĂ€ude im Hintergrund auf.
In der NĂ€he des Eingangs befindet sich eine monströse Fischskulptur, die den Teufel vertreiben sollte. AuĂerdem fallen Skulpturen des Schutzheiligen St. Swithun ins Auge â ihm wurde die Kathedrale gewidmet.
Im Inneren scheint das groĂzĂŒgige Kirchschiff mit massiven SĂ€ulen der mĂ€chtigen Steinkonstruktion des Baus zu trotzen. Die wundervoll verzierte Kanzel aus dem 17. Jahrhundert zieht mit Elementen im Barockstil den Blick sofort auf sich. Ebenfalls etwas fĂŒrs Auge sind die hĂŒbschen Buntglasfenster mit Darstellungen von Szenen aus dem Neuen Testament.
Im Anschluss an eine Besichtigung bietet sich ein Spaziergang um den Breiavatnet-See im Byparken-Park gegenĂŒber an. Die grĂŒne Oase lĂ€dt zu einem entspannten Picknick ein, von dem die herumplanschenden Enten vielleicht auch profitieren. Wer lieber auf Shopping-Tour geht, kann im Einkaufsviertel am Park an MarktstĂ€nden vorbei oder durch ein kleines Einkaufszentrum schlendern.
Der Dom von Stavanger befindet sich im Zentrum von Stavanger nur einen Steinwurf von der Altstadt entfernt. Sie erreichen ihn mit dem Bus oder dem Auto. Im Umkreis gibt es einige StraĂenparkplĂ€tze. Die Kathedrale ist tĂ€glich geöffnet und der Eintritt ist frei.