Durch ihre exponierte Lage am Kaptol-Platz in der Oberstadt ist die Kathedrale von Zagreb beinahe von jedem Teil der Stadt aus zu sehen. Sie ist fĂŒr ihre herausragende, neugotische Architektur berĂŒhmt. Heute finden dort immer noch Gottesdienste statt, doch die GlĂ€ubigen sind normalerweise von Touristen umringt, die die prachtvolle Architektur bestaunen. Besonders beeindruckend sind die legendĂ€ren ZwillingstĂŒrme und das Dekor im Inneren des Gotteshauses mit exquisiten Glasmalereien an den Fenstern, aufwĂ€ndigen Reliefen und neugotischen AltĂ€ren.
Auch als Kathedrale der Himmelfahrt der seligen Jungfrau Maria bekannt, wurde dieses monumentale Gotteshaus im spĂ€ten 19. Jahrhundert erbaut. Es sollte eine frĂŒhere Kirche ersetzen, die bei einem Erdbeben zerstört wurde. Hermann BollĂ© war der mit der Rekonstruktion beauftragte Architekt. Er entwarf auch die charakteristischen GlockentĂŒrme des Bauwerks, die 108 Meter hoch sind. Auf dem beliebten Mirogoj-Friedhof in Zagreb kann man weitere Arbeiten von BollĂ© besichtigen.
Das riesige Kirchenschiff fasst mehr als 5.000 Personen. Obwohl der Innenraum der Kirche im Vergleich zu ihrer Fassade eher schlicht gehalten ist, birgt er doch zahlreiche kĂŒnstlerische Akzente. Besonders sehenswert sind die Schreine mit ihren prĂ€chtigen Buntglasfenstern aus dem 19. Jahrhundert. Interessant ist auch das Grab des kroatischen Erzbischofs Alojzije Stepinac. Die umstrittene Figur soll wĂ€hrend des Zweiten Weltkrieges mit dem faschistischen UstaĆĄa-Regime sympathisiert und gleichzeitig kroatischen Juden das Leben gerettet haben. Sein Grab zieren Reliefe des berĂŒhmten kroatischen Bildhauers Ivan MeĆĄtroviÄ.
Die Kirche beherbergt zudem zahlreiche bedeutende religiöse GemĂ€lde. In der Sakristei finden sich Freskos aus dem 13. Jahrhundert und an einem Seitenaltar ein Triptychon des deutschen Renaissance-Malers Albrecht DĂŒrer. In der Kathedrale werden Gottesdienste abgehalten und gelegentlich finden Orgelkonzerte statt. Auf den AushĂ€ngen erfahren Sie, ob wĂ€hrend Ihres Aufenthalts Konzerte geplant sind.
Die Kathedrale von Zagreb ist tĂ€glich geöffnet, am Sonntag schlieĂt sie jedoch frĂŒher. Der Eintritt ist frei. Sie erreichen sie ĂŒber die Standseilbahn zur Oberstadt. Die Kirche liegt auf einem HĂŒgel und ihre Turmspitzen sind fast von ĂŒberall in der Stadt aus zu sehen, sodass man sich bequem daran orientieren kann.