Die St.-Nikolaus-Kathedrale (Stolnica Sv. Nikolaja), auch als Dom St. Nikolaus bekannt, ist ein markantes Wahrzeichen und einer der wichtigsten Sakralbauten von Ljubljana. Bewundern Sie die elegante barocke Fassade der Kirche und ihre Fresken von weltberĂŒhmten Malern und besuchen Sie eine Messe oder ChorauffĂŒhrung.
Erfahren Sie mehr ĂŒber die interessante Geschichte der Kathedrale, die bis ins 13. Jahrhundert zurĂŒckreicht. FrĂŒher standen romanische und gotische Kirchen an diesem Ort. Die heutige Kathedrale wurde 1706 nach PlĂ€nen des jesuitischen italienischen Architekten Andrea Pozzo erbaut. Ihr Grundriss gleicht der einer barocken Hallenkirche, die durch die kreuzförmige Anordnung der Kapellen charakterisiert ist.
Wenn Sie auĂen um die Kathedrale herumgehen, kommen Sie zu mehreren Nischen, in denen kunstvoll gefertigte Statuen von Bischöfen, Priestern und Heiligen zu sehen sind. Blicken Sie hinauf zu den zwei GlockentĂŒrmen und der grĂŒnen Kuppel, die erst im Jahr 1841 hinzugefĂŒgt wurde.
Betrachten Sie die zwei Bronzetore, die anlĂ€sslich des 1.250jĂ€hrigen JubilĂ€ums des Christentums in Slowenien angefertigt wurden. Das westliche Tor stellt die slowenische Nationalgeschichte dar und dient als Haupteingang zur Kathedrale. Das Tor im SĂŒden zeigt die Diözesangeschichte von Ljubljana und Darstellungen seiner Bischöfe aus dem 20. Jahrhundert.
In der Kathedrale erwarten Sie noch mehr Kunstwerke. Bewundern Sie die barocken GemĂ€lde von Giulio Quaglio und das Kuppelfresko des slowenischen MatevĆŸ Langus. Es gibt auch ein PortrĂ€t von St. Nikolaus des italienischen Malers Pietro Liberi. Schauen Sie, ob Sie die Altarengel von Francesco Robba links vom Kirchenschiff finden.
Die Kathedrale ist tĂ€glich geöffnet und der Eintritt ist frei. Der Gottesdienst findet in regelmĂ€Ăigen AbstĂ€nden statt. Sie können auch AuffĂŒhrungen von Chören und Kammerorchestern besuchen. Genaueres erfahren Sie im Touristeninformationszentrum auf dem nahe gelegenen Vodnik-Platz.
Die St.-Nikolaus-Kathedrale liegt im mittelalterlichen Viertel von Ljubljana. Von hier aus erreichen Sie zu FuĂ schnell die wichtigsten SehenswĂŒrdigkeiten der Stadt, wie die DrachenbrĂŒcke, die Drei BrĂŒcken und den PreĆĄeren-Platz. Am Vodnik-Platz halten öffentliche Busse. DarĂŒber hinaus stehen gebĂŒhrenpflichtige ParkplĂ€tze zur VerfĂŒgung.