Die Slowenischen Nationalgalerie (Narodna galerija) ist das wichtigste Kunstmuseum des Landes und umfasst Werke aus verschiedensten Epochen, von Mittelalter und Gotik bis hin zu Neoklassik und zeitgenössischer Kunst. Die Exponate reichen von religiösen Ikonen ĂŒber Werke europĂ€ischer Meister bis hin zu Skulpturen aus dem 19. und 20. Jahrhundert. Die Nationalgalerie von Slowenien wurde 1918 eröffnet. Der prĂ€chtige Bau des tschechischen Architekten FrantiĆĄek Ć kabrout wurde 1896 errichtet.
Wenn Sie die Haupthalle betreten, sehen Sie den originalen Robba-Brunnen im Barockstil. Das berĂŒhmte Werk des italienischen Bildhauers Francisco Robba zeigt Flussgötter aus der historischen Krainer Region. Viele Jahre lang stand dieser elegante Brunnen vor dem Rathaus von Ljubljana. Heute steht dort ein Nachbau des Originalbrunnens.
Die Dauerausstellung zeigt anhand einer umfassenden Sammlung von Kunst aus dem 12. bis zum frĂŒhen 20. Jahrhundert die kĂŒnstlerische Entwicklung des Landes. Sehen Sie Kunstwerke berĂŒhmter slowenischer Maler wie Anton Cebej und Fortunat Bergant. Einige der religiösen Ikonen stammen noch aus dem 12. Jahrhundert. Bewundern Sie die Werke von KĂŒnstlern der Realismusbewegung des 19. Jahrhunderts und der frĂŒhen slowenischen Moderne.
Die Sammlung umfasst Meisterwerke europĂ€ischer Malerei von niederlĂ€ndischen, französischen und italienischen Meistern, wie etwa Luca Giordano und Martin Johann Schmidt. AuĂerdem gibt es mehrere GemĂ€lde des Slowenen Franc KavÄiÄ, der sein Handwerk in Wien und Rom erlernte.
Erkundigen Sie sich an der Rezeption ĂŒber Sonderausstellungen und Veranstaltungen. In den temporĂ€ren Ausstellungen sehen sie unter anderem Fotografien und von Kindern gemachte Kunst, wĂ€hrend die Veranstaltungen VortrĂ€ge und philharmonische Konzerte umfassen.
Sie finden die Galerie westlich des Stadtzentrums von Ljubljana, etwa 20 Gehminuten vom Hauptbahnhof entfernt. In den umliegenden StraĂen sind begrenzt ParkplĂ€tze vorhanden. Vor der Galerie liegt der Tivoli-Park, eine weitlĂ€ufige GrĂŒnanlage mit baumgesĂ€umten Wegen.
Die Slowenische Nationalgalerie ist von Dienstag bis Sonntag geöffnet, auĂer an ausgewĂ€hlten nationalen Feiertagen. Der Eintritt ist kostenpflichtig. Am ersten Sonntag im Monat ist der Eintritt frei. FĂŒr die kostenpflichtigen FĂŒhrungen mĂŒssen Sie sich vorab anmelden. Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Website der Galerie.