Das Nobel-Friedenszentrum ist eine moderne High-Tech-Ausstellung ĂŒber das Leben, Arbeiten und die Philosophien der FriedensnobelpreistrĂ€ger. Schlendern Sie durch ein leuchtendes Feld mit LED-Anzeigen und interagieren Sie mit Bildschirmen, um einen Einblick in das Gedankengut von Nelson Mandela, Mutter Teresa und vielen anderen zu erhalten.
Beginnen Sie Ihren Besuch in der Nobel-Kammer. Die Ausstellung zeigt das Leben von Alfred Nobel, dem Erfinder des Dynamits, der sein groĂes Vermögen fĂŒr die BegrĂŒndung dieses Preises stiftete. Lesen Sie auf dem Podium in der Mitte des Zimmers das groĂe interaktive Buch ĂŒber ihn. Die Seiten reagieren auf Gesten und erzĂ€hlen mit animiertem Text und Filmen seine Lebensgeschichte. Die Besucher entscheiden selbst, was sie hören möchten, indem sie die Seiten umblĂ€ttern.
Als nĂ€chstes geht es zu den Wandzeitungen. Diese groĂe interaktive Videowand projiziert Hunderte Artikel ĂŒber den Friedensnobelpreis, die PreistrĂ€ger und Alfred Nobel. Verschieben Sie die Aluminiumzeiger, um Artikel auszuwĂ€hlen und durchzublĂ€ttern. Hier haben Sie Gelegenheit, Teile von Martin Luther Kings berĂŒhmter Rede "I have a dream" zu hören.
Betreten Sie auch das Nobel-Feld. Diese elektronische Installation besteht aus 100 LCD-Bildschirmen umgeben von einem Lichtermeer. Jeder Bildschirm zeigt PortrĂ€ts und Informationen ĂŒber einen FriedensnobelpreistrĂ€ger.
Das Zentrum bietet auch viele verschiedene AktivitĂ€ten und Spiele fĂŒr Kinder an, von denen das aufregendste "Mission: Frieden!" ist. Durch eine Reihe von Spielen und Puzzles machen sich die Teilnehmer auf die Suche nach dem "wichtigsten Friedensagenten der Welt".
Um das meiste aus Ihrem Besuch herauszuholen, empfiehlt sich eine gefĂŒhrte Tour auf Englisch. Diese finden zweimal am Tag statt und sind im regulĂ€ren Ticketpreis inbegriffen.
Das Nobel-Friedenszentrum befindet sich in einem alten viktorianischen BahnhofsgebĂ€ude im Herzen Oslos. Es ist leicht per StraĂenbahn, Bus, Boot und U-Bahn zu erreichen. Das Zentrum ist auĂer an fĂŒnf Tagen im Dezember und am 17. Mai tĂ€glich geöffnet. Die genauen Ăffnungszeiten und Daten finden Sie auf der Website des Zentrums.