Burg von Brescia

Burg von Brescia
Burg von Brescia
Burg von Brescia
Burg von Brescia
Burg von Brescia


Besuchen Sie eine imposante Burganlage mit Wohnturm aus dem 14. Jahrhundert, die hoch oben auf einem Hügel thront und heute ein Waffenmuseum und im alten Getreidespeicher ein Museum zur Epoche des sogenannten Risorgimentos, der italienischen Befreiungskämpfe, beherbergt. 

Die sich majestätisch über dem historischen Ortskern erhebende Burg ist ein wahrer Blickfang. Oben angekommen erwarten Besucher ein herrlicher Blick auf die Stadt und zwei hochinteressante Museen. 

Die im Mittelalter erbaute Burg liegt auf dem Cidneo-Hügel, auf dem vor ihr einst eine christliche Kirche und davor ein römischer Tempel standen. Obwohl die Burg im Laufe der Jahre umfassend renoviert und erweitert wurde, sind dennoch einige Originalstrukturen bis heute erhalten geblieben. 

Nehmen Sie sich ausreichend Zeit, um die riesige Burganlage zu erkunden, die sich über eine Fläche von etwa 75.000 Quadratmetern erstreckt, und genießen Sie dabei die Aussicht auf Brescia. Aufgrund ihrer erhöhten Lage wird die Burg auch „Falcone d’Italia“ (Falke Italiens) genannt.

Beachten Sie den aus dem 13. Jahrhundert stammenden Turm, der damals von der Adelsfamilie Visconti erbaut wurde, einer im Mittelalter sehr einflussreichen italienischen Familie. In diesem Turm befindet sich heute das Museo delle Armi Luigi Marzoli, in dem eine Sammlung verschiedener antiker Waffen und Rüstungen ausgestellt ist. Im Zuge der jüngsten Restaurierungsarbeiten wurden dort Reste der Stufen des einst dort stehenden antiken römischen Tempels entdeckt, die Sie nun im Innern des Turms bestaunen können. 

Zu den weiteren Türmen der Burganlage zählt auch ein im 14. Jahrhundert errichteter Gefängnisturm, der über eine Zugbrücke zugänglich ist. Wie der Name schon sagt, wurde der Turm einst als Gefängnis genutzt. Dies belegen die fehlenden Fenster und Schießscharten. 

Die Burganlage beherbergt heute außerdem auch das Museo del Risorgimento, in dem Sie mehr über die italienischen Befreiungskämpfe erfahren. 

Planen Sie unbedingt etwas Zeit für einen Spaziergang durch die Gärten der Anlage ein. Gerade an einem sonnigen Nachmittag sollten Sie die wunderschönen Gärten auf keinen Fall verpassen. Bleiben Sie bis zum Sonnenuntergang, um die Stadt in goldenem Licht leuchten zu sehen.

Die Burg von Brescia steht auf dem Cidneo-Hügel im Zentrum Brescias. Sie ist täglich von früh morgens bis abends geöffnet. Die Besichtigung der Burganlage ist kostenlos, für den Besuch der beiden Museen wird jedoch Eintritt erhoben.

Die Preise wurden innerhalb der vergangenen 48 Stunden ermittelt. Klicke, um aktualisierte Preise anzuzeigen.
Hotel Porta del Sole
Hotel Crivi's
Garda Hotel San Vigilio Golf

Beliebte Attraktionen


Top-Hotelangebote Burg von Brescia

DoubleTree by Hilton Brescia
DoubleTree by Hilton Brescia
4 out of 5
Viale Europa 45, Brescia, BS
DoubleTree by Hilton Brescia
QC Termegarda Spa & Golf Resort
QC Termegarda Spa & Golf Resort
5 out of 5
Via Arzaga 1, Calvagese della Riviera, BS
QC Termegarda Spa & Golf Resort
Hotel Palazzo Del Garda & Spa
Hotel Palazzo Del Garda & Spa
4 out of 5
Via Desenzanino 7, Desenzano del Garda, BS
Hotel Palazzo Del Garda & Spa
Resort Lake Garda
Resort Lake Garda
4 out of 5
Via Canestrelli, 7, Moniga del Garda, BS
Resort Lake Garda
Splendido Bay Luxury Spa Resort
Splendido Bay Luxury Spa Resort
5 out of 5
via Guglielmo Marconi, 99, Padenghe sul Garda, BS
Splendido Bay Luxury Spa Resort
Hotel Oliveto
Hotel Oliveto
4 out of 5
Via Tito Malagutti, 2, Desenzano del Garda, BS
Hotel Oliveto
Hotel Riviera
Hotel Riviera
3 out of 5
Lungolago Cesare Battisti, 35, Desenzano del Garda, BS
Hotel Riviera
Bellerive Lifestyle Hotel
Bellerive Lifestyle Hotel
5 out of 5
Via Pietro da Salò 11, Salò, BS
Bellerive Lifestyle Hotel
Hotel Sirmione Terme
Hotel Sirmione Terme
4 out of 5
Piazza Castello 19, Sirmione, BS
Hotel Sirmione Terme
Dies ist der niedrigste Preis pro Nacht für 1 Übernachtung von 2 Erwachsenen, der in den letzten 24 Stunden gefunden wurde. Preise und Verfügbarkeiten können sich ändern. Es können zusätzliche Bedingungen gelten.