Schloss Löwenburg

Schloss Löwenburg
Schloss Löwenburg
Schloss Löwenburg
Schloss Löwenburg
Schloss Löwenburg


Erkunden Sie die barocken Räume und geheimnisvollen Säle dieses imposanten Schlosses im pseudomittelalterlichen Stil im Bergpark Wilhelmshöhe.

Das Schloss Löwenburg wurde im späten 18. Jahrhundert als Nachahmung einer mittelalterlichen Ritterburg erbaut. Es steht in der Mitte des wunderschönen Bergparks und wurde als „Maison de Plaisance“ und Statussymbol für die hessischen Herrscher erbaut. Der fast gänzlich zerfallene Außenbereich und das barocke Dekor und Mobiliar im Inneren des Schlosses bilden einen bemerkenswerten Kontrast. 

Auf einer Führung haben Sie die Gelegenheit, etwas über die Geschichte der Löwenburg zu erfahren und sie im historischen Zusammenhang zu verstehen. Die Touren starten einmal pro Stunde und sind die einzige Möglichkeit, das Gebäude zu besichtigen. Während Ihrer Besichtigung der zahlreichen Räume und Kammern werden Sie durch majestätische Schlafzimmer, Waffenarsenale und eine Kapelle im neugotischen Stil geführt. 

Schlendern Sie durch den mittelalterlichen Landschaftsgarten und genießen Sie die Ruhe dieser natürlichen Umgebung. Die Disney-artigen Türme und Kanzeln mit den bezaubernden smaragdgrünen Bergen als Kulisse sind ein tolles Fotomotiv. 

Beachten Sie, dass Teile des Schlosses im Zweiten Weltkrieg vollkommen zerstört wurden und derzeit restauriert werden.

Das Schloss ist im Sommer von Dienstag bis Sonntag von morgens bis zum späten Nachmittag für die Öffentlichkeit zugänglich. Im Winter ist es nur samstags und sonntags geöffnet. Für den Zutritt zum Schloss wird eine Gebühr erhoben. Jugendliche zahlen keinen Eintritt.

Ein Besuch lohnt sich besonders, wenn Sie gemeinsam mit der Familie auch den Rest des riesigen Bergparks erkunden. Legen Sie eine Mittagspause im Café Jérôme, im Alte Wache Ristorante Caffé, in der Kaskadenwirtschaft Grischäfer oder auf den Herkules Terrassen ein.  

Das Schloss Löwenburg befindet sich in Bad Wilhelmshöhe im Westen von Kassel. Fahren Sie mit der Straßenbahn zu einer nahe gelegenen Haltestelle. Von dort aus erreichen Sie das Schloss in weniger als 20 Minuten zu Fuß. Zu den nahe gelegenen Sehenswürdigkeiten zählen der Bergpark Wilhelmshöhe, der Zoo am Rammelsberg und der Golf Club Kassel-Wilhelmshöhe.

Die Preise wurden innerhalb der vergangenen 48 Stunden ermittelt. Klicke, um aktualisierte Preise anzuzeigen.
ACHAT Hotel Bad Dürkheim
Dorint Kongresshotel Mannheim
ACHAT Hotel Neustadt an der Weinstraße

Beliebte Attraktionen


Top-Hotelangebote Schloss Löwenburg

Schlosshotel Bad Wilhelmshöhe

Schlosshotel Bad Wilhelmshöhe

4.5 out of 5
Schlosspark 8, Kassel, HE
Schlosshotel Bad Wilhelmshöhe
Mountainpark Kassel

Mountainpark Kassel

Im Druseltal 93, Kassel
Mountainpark Kassel
pentahotel Kassel

pentahotel Kassel

Bertha-von-Suttner Strasse 15, Kassel, HE
pentahotel Kassel
Hotel am Herkules - garni

Hotel am Herkules - garni

Hüttenbergstraße 14, Kassel
Hotel am Herkules - garni
Biohotel Wilhelmshöher Tor

Biohotel Wilhelmshöher Tor

Heinrich-Schuetz-Allee 24, Kassel
Biohotel Wilhelmshöher Tor
Ferienhaus direkt am Bergpark Wilhelmshöhe

Ferienhaus direkt am Bergpark Wilhelmshöhe

Kassel, HE
Ferienhaus direkt am Bergpark Wilhelmshöhe
Hotel Schweizer Hof Kassel

Hotel Schweizer Hof Kassel

Wilhelmshöher Allee 288, Kassel, HE
Hotel Schweizer Hof Kassel
Löwenburg - 2 Schlafzimmer am Bergpark Wilhelmshöhe

Löwenburg - 2 Schlafzimmer am Bergpark Wilhelmshöhe

Kassel
Löwenburg - 2 Schlafzimmer am Bergpark Wilhelmshöhe
Grimmwelt - Apartment am Bergpark

Grimmwelt - Apartment am Bergpark

Kassel
Grimmwelt - Apartment am Bergpark
Dies ist der niedrigste Preis pro Nacht für 1 Übernachtung von 2 Erwachsenen, der in den letzten 24 Stunden gefunden wurde. Preise und Verfügbarkeiten können sich ändern. Es können zusätzliche Bedingungen gelten.