Schloss Mannheim

Mannheimer Schloss
Schloss Mannheim
Mannheimer Schloss
Mannheimer Schloss


Spazieren Sie durch die historischen Säle dieses prächtigen Schlosses, dem einst sogar Mozart einen Besuch abstattete, und lassen Sie sich von den Fresken und der kostbaren Einrichtung begeistern.

Das Mannheimer Schloss ist eine beeindruckende Barockstruktur, die ursprünglich als Residenz des Kurfürsten des Hauses Wittelbach diente. Es wurde 1760 fertiggestellt und spielte in der kulturellen Geschichte der Stadt eine bedeutende Rolle. Bei einer geführten Tour können Sie die Innenräume in ihrer vollen Pracht bewundern.

Starten Sie im Innenhof und nutzen Sie die Gelegenheit, um ein paar Fotos der langgestreckten, kunstvollen Fassade zu machen – die symmetrischen Flügel mit dunkelroten und gebrochen Weißen Flächen und Einfassungen sind ein wunderbares Motiv. Mit seinen knapp 450 Metern Länge und einer Fläche von sechs Hektar gehört der Bau zu den größten Schlössern Europas.

Mehr zu den verschiedenen Sälen erfahren Sie dank der Audioguides, die Sie herunterladen oder ausleihen können. Bewundern Sie den beeindruckenden Mittelbau, in der unter anderem die Bibliothek der Mannheimer Universität untergebracht ist, bevor Sie die interessanten Ausstellungstücke betrachten, die in diesem Bereich des Museums zur Schau gestellt sind. Die Flügel Ehrenhof-West und Ehrenhof-Ost, die an den Haupttrakt in der Mitte anschließen, beherbergen heute überwiegend Hörsäle.

Gemälde, Porzellan und Silberwaren zieren zusammen mit beeindruckenden Wandteppichen die Auslagen. Tauschen Sie sich mit Dozenten über die Geschichte des Schlosses aus und bewundern Sie die historischen Möbelstücke in den Räumlichkeiten. Der erste Bewohner war Karl Theodor – der Kurfürst war für seine Vorliebe für Kunst und Musik bekannt. Da verwundert es kaum, dass zu seinen berühmten, geladenen Gästen auch Wolfgang Amadeus Mozart gehörte.

Das Schloss können Sie dienstags bis sonntags vom frühen Morgen bis zum späten Nachmittag besuchen. Geführte Touren werden am Wochenende und an Feiertagen stündlich geboten. Die Eintrittspreise sehen Vergünstigungen für Kinder, Studenten und Gruppen vor.

Das Schloss Mannheim bildet den südwestlichen Teil der Universität Mannheim im Stadtzentrum. Vom Hauptbahnhof Mannheim sind es zum Schloss zu Fuß nur etwa 10 Minuten in nordwestliche Richtung. Alternativ ist auch die Tram-Haltestelle „Universität“ nur wenige Schritte entfernt. Besuchen Sie Sehenswürdigkeiten in der Umgebung, wie den Friedrichspark, die Jesuitenkirche und das Zeughaus.

Die Preise wurden innerhalb der vergangenen 48 Stunden ermittelt. Klicke, um aktualisierte Preise anzuzeigen.
Hotel Burgschmiet
NOVINA HOTEL Wöhrdersee Nürnberg City
Novotel Nuernberg Centre Ville

Beliebte Attraktionen


Top-Hotelangebote Schloss Mannheim

IntercityHotel Mannheim

IntercityHotel Mannheim

Schlossgartenstr. 1 Mannheim BW
IntercityHotel Mannheim
Leonardo Hotel Mannheim City Center

Leonardo Hotel Mannheim City Center

N6, 3 Mannheim BW
Leonardo Hotel Mannheim City Center
Parkhotel Mannheim

Parkhotel Mannheim

Friedrichsplatz, 2 Mannheim Baden-Württemberg
Parkhotel Mannheim
Mercure Mannheim Am Rathaus

Mercure Mannheim Am Rathaus

3.5 out of 5
F7, 5-13 Mannheim BW
Mercure Mannheim Am Rathaus
Dorint Kongresshotel Mannheim

Dorint Kongresshotel Mannheim

4.5 out of 5
Friedrichsring 6 Mannheim BW
Dorint Kongresshotel Mannheim
Motel One Mannheim

Motel One Mannheim

Paradeplatz 02, 1-10 Mannheim BW
Motel One Mannheim
Radisson Blu Hotel, Mannheim

Radisson Blu Hotel, Mannheim

4.5 out of 5
Quadrant Q7, 27 Mannheim
Radisson Blu Hotel, Mannheim
MOXY Ludwigshafen

MOXY Ludwigshafen

Im Zollhof 5 Ludwigshafen
MOXY Ludwigshafen
Hotel Mannheimer Hof - Leonardo Limited Edition

Hotel Mannheimer Hof - Leonardo Limited Edition

Augustaanlage 4-8 Mannheim BW
Hotel Mannheimer Hof - Leonardo Limited Edition
Dies ist der niedrigste Preis pro Nacht für 1 Übernachtung von 2 Erwachsenen, der in den letzten 24 Stunden gefunden wurde. Preise und Verfügbarkeiten können sich ändern. Es können zusätzliche Bedingungen gelten.