Schloss Rosegg

Velden am Wörthersee
Velden am Wörthersee
Velden am Wörthersee
Schloss Rosegg


Das elegante, weiße Schloss ist mit seinem ausgedehnten Gelände, das sogar ein Labyrinth und einen kleinen Zoo umfasst, das perfekte Ausflugsziel für Groß und Klein. 

Es eignet sich ganz hervorragend für einen Tagesausflug für Familien mit Kindern. Erkunden Sie das Labyrinth, beobachten Sie Steinböcke im Wildpark und sehen Sie sich die Wachsfiguren an, die heute die großen Räume des Schlosses „bewohnen“. Doch das Schloss ist nicht nur für Familien einen Besuch wert. Auch historisch Interessierte kommen hier voll auf ihre Kosten. Das Gebäude selbst ist ein hervorragendes Beispiel für barocke Architektur, die Anlagen sind makellos gepflegt und das Museum im Inneren des Schlosses bietet interessante Einblicke in die Geschichte der lokalen Aristokratie.

Schloss Rosegg wurde im 18. Jahrhundert im Auftrag des Fürsten Orsini-Rosenberg erbaut. Im Gegensatz zu anderen Adelsresidenzen aus dieser Zeit ist die Fassade von Schloss Rosegg recht schlicht gehalten. Hier fehlen die für diese Zeit typischen Türmchen und reich verzierten Statuen. Viele sehen hier Einflüsse italienischer Architektur. Der Fürst hatte den Bau des Schlosses nach seiner Rückkehr von einem längeren Aufenthalt in der Toskana in Auftrag gegeben – inspiriert von seiner Liebe zur der italienischen Schönheit Madame Lucrezia. 

Im Inneren des Schlosses erwartet den Besucher eine pracht- und prunkvolle Innenausstattung, mit wunderschönen Antiquitäten und Einrichtungsgegenständen, die zum Großteil bereits seit Jahrhunderten zum Schloss gehören. Die Räume sind mit feinstem Holz getäfelt und mit aufwendigen vergoldeten Elementen geschmückt. Außerdem können Sie dort die ehemaligen Besitzer des Hauses als Wachsfiguren bewundern. Besonders für Kinder ist es ein wahres Highlight, den lebensgroßen Wachsfiguren „bei der Arbeit“ zuzusehen. 

Nehmen Sie sich genügend Zeit, um das weitläufige Gelände des Schlosses zu erkunden. Spielen Sie in dem wunderschönen Heckenlabyrinth mit Ihren Kindern Verstecken und besuchen Sie den Wildpark, in dem Sie über 400 verschiedene Tierarten beobachten können. In einem kleinen Streichelzoo können Ihre Kinder die Tiere sogar füttern. 

In den kalten Wintermonaten ist das Schloss Rosegg für Besucher geschlossen, planen Sie Ihren Besuch also zwischen Frühling und Herbst. Es wird eine geringe Eintrittsgebühr erhoben. Nehmen Sie sich auf jeden Fall ausreichend Zeit, sodass Sie keine der vielen verschiedenen Attraktionen verpassen – weder im Innern des Schlosses noch auf dem Gelände.

Beliebte Attraktionen


Top-Hotelangebote Schloss Rosegg

Falkensteiner Schlosshotel Velden – The Leading Hotels of the World

Falkensteiner Schlosshotel Velden – The Leading Hotels of the World

5 out of 5
Schlosspark 1, Velden am Wörther See
Falkensteiner Schlosshotel Velden – The Leading Hotels of the World
Hotel Fuchs und Hase

Hotel Fuchs und Hase

3.5 out of 5
Fröger W. 6, Rosegg, Kärnten
Hotel Fuchs und Hase
Ferienwohnung Ogris by Interhome

Ferienwohnung Ogris by Interhome

Velden am Wörthersee, Carinthia
Ferienwohnung Ogris by Interhome
Hotel Rocket Rooms Velden

Hotel Rocket Rooms Velden

3 out of 5
Koschatpromenade 2, Velden am Wörther See, Carinthia
Hotel Rocket Rooms Velden
Pension Auszeit Velden

Pension Auszeit Velden

3 out of 5
Brucknerweg 2, Velden am Wörther See, Kärnten
Pension Auszeit Velden
Hotel Parks

Hotel Parks

3.5 out of 5
Seecorso 68, Velden am Wörther See, Carinthia
Hotel Parks
Dei Hotel Schönblick

Dei Hotel Schönblick

4 out of 5
Augsdorfer Straße 23, Velden am Wörther See, Carinthia
Dei Hotel Schönblick
Barry Memle Lake Side Resort

Barry Memle Lake Side Resort

4 out of 5
Klagenfurter Straße 26, Velden am Wörther See, Carinthia
Barry Memle Lake Side Resort
Ferienhaus Reserl by Interhome

Ferienhaus Reserl by Interhome

Velden am Wörthersee, Carinthia
Ferienhaus Reserl by Interhome
Dies ist der niedrigste Preis pro Nacht für 1 Übernachtung von 2 Erwachsenen, der in den letzten 24 Stunden gefunden wurde. Preise und Verfügbarkeiten können sich ändern. Es können zusätzliche Bedingungen gelten.