Der Fluss Cheonggyecheon ist nur wenige Gehminuten von Sejongro entfernt, einer der belebtesten StraĂen der Stadt. Diese etwa 6 km lange Strecke flieĂenden Wassers ist von BĂ€umen und GrĂŒnflĂ€chen umgeben und wird von 22 BrĂŒcken ĂŒberspannt. Der Fluss verlĂ€uft durch die Innenstadt von West nach Ost nach Jungnangcheon und mĂŒndet schlieĂlich in den Han-Fluss.
Der Fluss Cheonggyecheon war nicht immer ein willkommener Anblick. In den 1950er Jahren war das Wasser so schmutzig, dass die Behörden den Fluss zubetonieren lieĂen. SpĂ€ter wurde darĂŒber eine HochstraĂe gebaut. Das Gebiet, wie es sich heute prĂ€sentiert, wurde im Jahr 2005 wiedereröffnet. Die Gegend war bald bei den Einheimischen sehr beliebt und wurde zum beliebten Treffpunkt fĂŒr hiesige Familien.
Es werden FĂŒhrungen entlang des Flusses Cheonggyecheon angeboten. (Details und Eintrittskarten sind am Informationsstand am Cheonggye-Platz erhĂ€ltlich). Erfahren Sie mehr ĂŒber die Geschichte des Flusses und wie es dazu kam, dass er zum Mittelpunkt eines der beliebtesten Stadterneuerungsprojekte des Landes wurde. Lokale ReisefĂŒhrer zeigen Ihnen die verschiedenen WasserfĂ€lle, Springbrunnen und Kunstinstallationen entlang der Route.
Wer den Charme des Flusses auf eigene Faust entdecken möchte, sollte seine Erkundungstour an der U-Bahn-Haltestelle Gwanghwamun beginnen. Dort sehen Sie einen sprudelnden Brunnen und manchmal Darbietungen von StraĂenkĂŒnstlern. Halten Sie wĂ€hrend Ihres Kurztrips an den Fluss Cheonggyecheon Ausschau nach der beeindruckenden Architektur entlang des Flussufers, darunter die einem fliegenden Schmetterling nachempfundene Narae-BrĂŒcke, sowie den verschiedenen lokalen Kunstwerken auf dem Wasser und am Flussufer.
Der Fluss Cheonggyecheon flieĂt durch einen GroĂteil der Innenstadt, sodass Sie wĂ€hrend Ihres Spaziergangs auch verschiedene SehenswĂŒrdigkeiten von Seoul besichtigen können. Der Deoksugung-Palast, Seoul Plaza und Insadong Street sind nur wenige Gehminuten vom Fluss entfernt. Der Fluss Cheonggyecheon ist tĂ€glich zugĂ€nglich. Eintritt wird nicht erhoben. Wenn Sie genĂŒgend Zeit haben, lohnt sich ein Besuch sowohl am Tag als auch in der Nacht. Nach Einbruch der Dunkelheit werden das Wasser und die umliegenden Pflanzen beleuchtet.Â