Der Friedhof erstreckt sich ĂŒber einen HĂ€userblock im Gardens District, einem nationalen und historischen Wahrzeichen, und seine rasterĂ€hnliche Anordnung spiegelt den Grundriss der umliegenden Stadt wider. Der Friedhof wurde nach der ursprĂŒnglichen Siedlung Lafayette benannt, die im Laufe der Zeit durch die florierende Stadt New Orleans eingemeindet wurde. Lafayette Cemetery No. 2 wurde im Jahre 1850 nördlich von Lafayette Cemetery No. 1 angelegt.
Gehen Sie ĂŒber den alten Friedhof und lassen Sie sich in die Siedlerzeit zurĂŒckversetzen. Zwei Alleen kreuzen sich im Friedhof, sodass man sich leicht zurechtfindet. Schlendern Sie durch die Reihen von GrĂ€bern und Gruften. Die Grabinschriften spiegeln die Geschichte der Stadt wider, von den kreolischen AnfĂ€ngen bis hin zu den Zeiten von Pest und Krieg. So wie New Orleans selbst, ist dieser nicht-konfessionelle Friedhof ein echter âSchmelztiegelâ. Hier sind die Ăberreste von Einwanderern aus mehr als 25 LĂ€ndern begraben.
Der Friedhof verfĂŒgt ĂŒber verschiedene Arten von GrĂ€bern, von einfachen WandgrĂ€bern entlang der AuĂengrenze bis hin zu FamiliengrĂ€bern und GruppengedenkstĂ€tten. Halten Sie Ausschau nach dem Denkmal fĂŒr die verstorbenen âHolzfĂ€ller der Weltâ und der gemeinsamen Gruft der âmittellosen Waisenjungenâ von New Orleans.
Interessanterweise gilt der Lafayette Cemetery als einer der meist besuchten Friedhöfe in den USA. Also vergessen Sie Ihre Kamera nicht, denn möglicherweise werden Sie mehr fotografieren, als Sie vorhatten. Im Laufe der Jahrzehnte berichteten mehrere Besucher ĂŒber ein eigenartiges KĂ€ltegefĂŒhl, das sie auf dem Friedhof beschlich, oder von geisterhaften Figuren und einem seltsamen Schaben und Kratzen bei den GrĂ€bern. Daher wundert es nicht, dass die amerikanische Schriftstellerin Anne Rice den Friedhof als Kulisse fĂŒr einige ihrer Vampirromane verwendet hat.
Achten Sie darauf, wo Sie hintreten, denn im Laufe der Jahre haben sich einige der Grabsteine gesenkt, wĂ€hrend andere von den Wurzeln uralter BĂ€ume verschoben wurden, was den Besuch des berĂŒchtigten Friedhofs noch unheimlicher macht. Der Friedhof diente als Kulisse in vielen Filmen, darunter GesprĂ€ch mit einem Vampir und Doppelmord mit Tommy Lee Jones.
Lafayette Cemetery wird liebevoll von der Gruppe âSave Our Cemetariesâ gepflegt, die auch montags bis samstags informative einstĂŒndige FĂŒhrungen durch den Friedhof anbietet. Der Friedhof ist tĂ€glich auĂer sonntags geöffnet. Die StraĂenbahn St. Charles hĂ€lt in unmittelbarer NĂ€he und, falls Sie nach Ihrem Besuch noch Appetit haben, befindet sich eines der beliebtesten Restaurants der Stadt, Commander's Palace, direkt gegenĂŒber der StraĂe.