Lassen Sie sich auf dem betriebsamen, stĂ€dtischen Markt einfach mit der Menge treiben. Seit ĂŒber 80 Jahren werden den Bewohnern Zagrebs hier schon frische landwirtschaftliche Erzeugnisse angeboten. Der Markt ist sehr beliebt bei kleinen HĂ€ndlern und Bauern, die hier ihre regionalen Produkte und hausgemachten Lebensmittel wie KĂ€se, frischen Fisch oder Obst und GemĂŒse aus biologischem Anbau verkaufen. Der Marktbesuch ist ein Ritual. Machen Sie es wie die Zagreber: Bummeln Sie von Stand zu Stand, probieren Sie die frischen Leckereien und lernen Sie lokale SpezialitĂ€ten kennen.
In den 1930ern wurde der Markt von den stĂ€dtischen Behörden ins Leben gerufen und ĂŒberstand auch die Jahrzehnte wĂ€hrenden UmstĂŒrze und Unruhen in Kroatien. Heute tummeln sich hier trotz zunehmender Anzahl an SupermĂ€rkten immer noch viele Einheimische, die sich mit ihrem wöchentlichen Bedarf eindecken.
Der Markt umfasst einen Innen- und AuĂenbereich sowie ĂŒberdachte StĂ€nde. Beginnen Sie Ihren Rundgang am Hauptplatz im Freien, wo ein farbenprĂ€chtiges Angebot kroatischer Produkte von Kartoffeln und Mais bis hin zu Feigen und NĂŒssen feilgeboten wird. Machen Sie einen kleinen Abstecher entlang der SeitenstraĂe in Richtung Ban JelaÄiÄa-Platz zu den BlumenverkĂ€ufern. Dieser Teil mit seinen unzĂ€hligen duftenden BlĂŒten und Pflanzen aller GröĂen und Farben ist mit Sicherheit das Highlight des Marktes.
Die ĂŒberdachten Bereiche sind Fleisch, Fisch und Milchprodukten vorbehalten. Feilschen Sie mit den HĂ€ndlern um den besten Preis, wĂ€hrend Sie sich mit Zutaten fĂŒrs Abendessen eindecken. Es gibt zudem ein umfangreiches Angebot an tischfertigen SpezialitĂ€ten. Halten Sie Ausschau nach âsir i vrhnjeâ (HĂŒttenkĂ€se und Sauerrahm) und den fĂŒr die Region typischen, verschiedenen RĂ€ucherfleischsorten. Am Nordende des Marktes finden Sie hĂŒbsche Mitbringsel und Andenken fĂŒr Freunde und Familie zu Hause sowie den köstlichen kroatischen Honig.
Der Dolac-Markt liegt gleich nördlich des Ban JelaÄiÄa-Platzes. Sie erreichen ihn per StraĂenbahn ĂŒber die Haltestelle Trg J. JelaÄiÄa. Der Markt findet tĂ€glich von frĂŒhmorgens bis nachmittags statt. An den Wochenenden schlieĂt er frĂŒher. Samstags ist besonders viel los, daher empfiehlt sich ein Besuch unter der Woche.




















































