Die Frauenkirche, die auf DĂ€nisch âVor Frue Kirkeâ heiĂt, war Zeugin vieler historischer Momente von groĂer Bedeutung fĂŒr die dĂ€nische Bevölkerung. Als nationale Kathedrale des Landes war sie Schauplatz von Krönungszeremonien, königlichen Hochzeiten und BegrĂ€bnisfeiern prominenter Menschen.
Seit die ursprĂŒngliche katholische Kirche in der ersten HĂ€lfte des 13. Jahrhunderts erbaut wurde, haben bereits mehrere Kirchen an diesem Platz gestanden. Das heutige GebĂ€ude stammt aus dem Jahr 1829 und wurde vom Architekten Christian Frederik Hansen entworfen, der stark vom Stil römischer und griechischer Architektur inspiriert wurde.Â
Bewundern Sie Hansens groĂartige Arbeit an der Fassade der Kathedrale: Das Bauwerk ist ganze 83 Meter lang und wirkt nicht von ungefĂ€hr wie ein mĂ€chtiger griechischer Tempel.
Legen Sie den Kopf in den Nacken und blicken Sie zu dem 60 Meter hoch emporragenden Turm hinauf. Seine vier riesigen Glocken lĂ€uten zu besonderen AnlĂ€ssen weit ĂŒber die Stadt.
In der Kathedrale selbst sorgt die schlichte weiĂe Einrichtung fĂŒr eine innere Ruhe. Das gewaltige Kirchenschiff fasst bei der Sonntagsmesse mehr als 1.100 Menschen.
Bewundern Sie die ĂŒberlebensgroĂen Statuen der Apostel Jesu, die beide Seiten des Kirchenschiffs sĂ€umen. Der berĂŒhmte dĂ€nische Bildhauer Bertel Thorvaldsen schuf sie im frĂŒhen 19. Jahrhundert. Von Judas, der Jesus verriet, gibt es keine Statue. An seiner Stelle steht eine Figur des Heiligen Paulus, der zwar ein Apostel war, jedoch keiner der zwölf Apostel. Werfen Sie einen Blick auf den schönen Hauptaltar, ĂŒber dem eine Christusstatue ihre Arme ausbreitet.
Donnerstag-, freitag- und sonntagabends finden in der Kirche Andachten, Poesie- und Musikdarbietungen bei Kerzenlicht statt. Die Musikgenres umfassen unter anderem Jazz, Taizé und Electronica.
Die Frauenkirche befindet sich im Zentrum Kopenhagens, nur einen kurzen Spaziergang sĂŒdlich von Schloss Rosenburg. Sie erreichen sie am besten zu FuĂ oder per Bus und U-Bahn. Die Kirche ist tĂ€glich geöffnet und kann kostenlos besichtigt werden.