Wenn Sie sich vom Karlsplatz aus zur Karlskirche begeben, sehen Sie sofort die auffĂ€llige Kombination aus verschiedenen architektonischen Elementen. Die Kuppel und TĂŒrme sind barock, der Eingang erinnert an einen griechischen Tempel und die SĂ€ulen sind im römischen Stil gehalten. Sie ist damit die optisch vielschichtigste Kirche Wiens. Besichtigen Sie im kleinen Museo Borromeo der Kirche die âSchĂ€tze des Glaubensâ oder nehmen Sie den Panoramalift, um die berĂŒhmten Fresken der Kuppel aus nĂ€chster NĂ€he zu bewundern.
Kaiser Karl VI schwor 1713, eine Kirche fĂŒr seinen Namenspatron, den heiligen Karl zu bauen, wenn er Wien von der sich rasant ausbreitenden Pest verschont. Die Stadt wurde gerettet und die Kirche wenige Jahre spĂ€ter vom Architekten Johann Bernhard Fischer von Erlach entworfen und gebaut. Nach seinem Tod vollendete sein Sohn 1739 das Werk. Die resultierende Kombination aus unterschiedlichsten Stilen ist selbst heute noch Ă€uĂerst bemerkenswert.
Die 72 Meter hohe Kupferkuppel formt eine eindrucksvolle Silhouette. Doch erst aus der NĂ€he betrachtet werden einige der Fassadenelemente wirklich interessant. Bewundern Sie die hoch aufragenden römischen SĂ€ulen mit den kleinen Barockkuppeln sowie die Reliefs mit Szenen aus dem Leben von Karl BorromĂ€us. Nicht zu ĂŒbersehen ist auch die abstrakte Skulptur von Henry Moore vor der Kirche.
Im Inneren der Kirche finden Sie hohe WĂ€nde und SĂ€ulen aus Marmor, die mit unzĂ€hligen Gold- und Farbornamenten verziert sind. Gegen eine GebĂŒhr können Sie im Panoramalift zur Kuppel empor fahren und ĂŒber eine Treppe die Fresken aus nĂ€chster NĂ€he betrachten. Sie wurden von dem berĂŒhmten KĂŒnstler Johannes Michael Rottmayr geschaffen. Erkunden Sie auch das Museo Borromeo, in dem Artefakte wie die Reisebekleidung des ehemaligen MailĂ€nder Bischofs zu sehen sind.
Erkundigen Sie sich vor Ort, ob das regelmĂ€Ăige Samstagskonzert des Mozart Requiems auf historischen Instrumenten wĂ€hrend Ihres Aufenthalts stattfindet. Wenn ja, sollten Sie es nicht verpassen.
Die Karlskirche befindet sich im Zentrum Wiens in der NĂ€he des Karlsplatzes, auf sĂŒdöstlicher Seite des Resselparks. Sie erreichen sie zu FuĂ, mit dem Fahrrad, Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln. Die Kirche ist tĂ€glich geöffnet.