Der Charme des Industriellen haftet der Stadt im mittleren Westen GroĂbritanniens noch immer an. Doch neben historischen FabrikgebĂ€uden findet Birmingham auch fĂŒr andere architektonische Meisterwerke Beachtung. Ein Beispiel dafĂŒr ist die St. Thomas Kirche im Zentrum der Stadt.
Die St. Thomas Kirche wurde 1815 in Gedenken an die Schlacht von Waterloo in Birmingham erbaut. Bauherr war Thomas Rickman, der diesem KirchengebĂ€ude ein fĂŒr England sehr untypisches Gesicht gab. Im Stile des Neoklassizismus gebaut, unterscheidet sich die St. Thomas Kirche optisch stark von den traditionell gotischen Kirchen und Kathedralen der Stadt Birmingham und des Landes GroĂbritannien.
Ăber hundert Jahre spĂ€ter wurde in Birmingham die St. Thomas Kirche vom Blitzkrieg getroffen und teilweise stark beschĂ€digt. Da die zerstörten Bauteile bis heute noch nicht wiedererrichtet wurden, wird an dieser Stelle die Geschichte der Stadt Birmingham spĂŒrbar.
Zur St. Thomas Kirche gehört auch eine Parkanlage mit einer ebenfalls bemerkenswerten Geschichte. Seit 1995 ist der erneuerte Park namens Friedensgarten zu bewundern und zĂ€hlte 1998 die Minister des G8-Gipfels zu seinen Besuchern. Diese pflanzten jeweils einen Baum, der reprĂ€sentativ fĂŒr die beteiligten LĂ€nder steht.
Die St. Thomas Kirche und der zugehörige Garten liegen in der Innenstadt Birminghams nahe des Hauptbahnhofs und der EinkaufsstraĂen.






































