Spazieren Sie durch hĂŒbsche Kapellen, stöbern Sie durch Jahrhunderte alte Kunst und genieĂen Sie die Aussicht auf die Stadt in der Marienkirche (Bazylika Mariacka). Mit einer LĂ€nge von 105 Metern und einem 78 Meter hohen Turm ist dies eine der gröĂten Backsteinkirchen der Welt. Obwohl der Bau im Jahr 1343 begonnen wurde, vergingen mehr als 150 Jahre bis zur Fertigstellung der Kirche. Heute ist die Marienkirche ein beliebter Ort der Anbetung und ein Veranstaltungsort fĂŒr Musikkonzerte.
Schlendern Sie entlang der AuĂenseite der Kirche, um deren ungeheure GröĂe zu bewundern, ein Aspekt, der durch die dicken Mauern noch verstĂ€rkt wird. Achten Sie auf architektonische Merkmale wie Zinnen, Strebepfeiler und Turmspitzen. ZĂ€hlen Sie die Sammlung von 37 Fenstern. Beachten Sie, dass die Kirche bis zu 25.000 Personen aufnehmen kann.
Treten Sie ein und entdecken Sie ein luftiges, weiĂ getĂŒnchtes Interieur, das durch das Tageslicht erhellt wird, das durch die Fenster hereinströmt. Sehen Sie sich ein gotisches Gewölbe an, das mit Ăberresten antiker Fresken geschmĂŒckt ist. Rund um den Steinboden liegen etwa 300 Grabsteine.
Schlendern Sie durch die mehr als 30 Kapellen der Kirche, in denen auĂergewöhnliche Kunstwerke ausgestellt sind. Sehen Sie eine Replik des Altaraufsatzes Das JĂŒngste Gericht von Hans Memling und ein Vesperbild aus dem 15. Jahrhundert. Bewundern Sie die aufwendige astronomische Uhr des berĂŒhmten deutschen Uhrmachers Hans DĂŒringer. Passen Sie Ihren Besuch so ab, dass Sie die Mittagsparade von Adam und Eva und den Heiligen Drei Königen erleben.
Erklimmen Sie die 400-stufige Wendeltreppe zur Aussichtsplattform auf der Spitze des Turms. Nehmen Sie sich einen Moment Zeit und genieĂen Sie die Aussicht auf die mĂ€rchenhafte Danziger Altstadt, die Mottlau und die OstseekĂŒste. Im Mittelalter wiesen die Turmglocken dazu an, die Stadttore zu öffnen und zu schlieĂen.
Die Marienkirche in der Altstadt liegt nur einen kurzen Spaziergang von den wichtigsten SehenswĂŒrdigkeiten der Stadt entfernt, darunter das GrĂŒne Tor und das Goldene Tor. Diese erreichen Sie durch einen angenehmen Spaziergang entlang der MarienstraĂe. Diese gepflasterte StraĂe mit bunten KaufmannshĂ€usern verbindet die Kirche mit dem Flussufer.
Die Marienkirche ist tĂ€glich gegen ein symbolisches Eintrittsgeld geöffnet. Der Turm ist saisonal geöffnet und es wird eine zusĂ€tzliche GebĂŒhr erhoben. Orgel- und Chormusikkonzerte finden das ganze Jahr ĂŒber statt. Weitere Einzelheiten finden Sie auf der offiziellen Website der Kirche.