Hier erheben sich die Klippen von Slieve League majestätisch über dem Atlantischen Ozean. Wandern Sie entlang der Klippenwege, erkunden Sie abgelegene Buchten und entdecken Sie auf einer Bootstour Delfine und Wale.
Mit einer Höhe von 601 Metern gelten die Klippen von Slieve League als die höchsten, zugänglichen Meeresklippen in ganz Europa. Sie sind Teil der Sehenswürdigkeiten entlang des Wild Atlantic Way, einer Küstenstraße, die sich entlang der Westküste und Teilen der Nord- und Südküste der Republik Irland erstreckt. Seit mehr als 1000 Jahren reisen christliche Pilger hierher. Außerdem weisen Funde antiker Steinformationen darauf hin, dass die Klippen auch schon vor den Anfängen des Christentums als Pilgerstätte galten.
Parken können Sie am Besucherzentrum, das circa 20 bis 30 Gehminuten vom Hauptaussichtspunkt entfernt liegt. Von dort aus bietet sich Besuchern ein spektakulärer Ausblick auf die felsige Küste, die Bucht von Donegal und den Atlantischen Ozean. Anschließend können Sie auf einem der Wanderwege die wilde Küstenlandschaft näher erkunden. Dazu stehen Ihnen unterschiedliche Routen verschiedener Schwierigkeitsgrade zur Verfügung.
Hier haben Sie auch die Möglichkeit, eine Bootstour zu den Klippen von Slieve League mit verschiedenen Stopps an felsigen Buchten zu buchen. Wenn Sie Glück haben, können Sie sogar Riesenhaie und Delfine beobachten, die regelmäßig in diesen Gewässern gesichtet werden. Die Touren starten am Teelin Pier, der eine etwa 10-minütige Autofahrt von den Klippen entfernt liegt.
Die Klippen von Slieve League befinden sich in der Bucht von Donegal, etwa 48 km von der gleichnamigen Stadt entfernt. Sie erreichen sie am besten mit dem Auto, das Sie vor Ort kostenlos parken können. Beachten Sie bitte, dass das Besucherzentrum im Laufe der zweiten Jahreshälfte 2018 eröffnet wird. Dort werden Exponate rund um die Geologie, die Flora und Fauna dieses Teils der Küste sowie zum Thema Religion ausgestellt.
Circa 3,5 Autostunden östlich der Klippen von Slieve League führt Sie ein weiterer spektakulärer Küstenwanderweg, der „The Gobbins“, über Brücken, durch Tunnel und an den Klippen von Gobbins entlang.