Wenn Sie durch das Pile-Tor in die Altstadt kommen, fĂ€llt Ihr Blick zuerst auf den Onofrio-Brunnen. Dieser Brunnen aus dem 15. Jahrhundert wurde gebaut, um Trinkwasser ĂŒber das stadteigene AquĂ€dukt in die Stadt zu befördern. Heute ist er ein beliebter Treffpunkt fĂŒr Einheimische und Touristen.
Der Brunnen entstand 1438, um Wasser vom 12 km entfernt liegenden Fluss DubrovaÄka herbeizubringen. Er wurde vom Architekten Onofrio Giordano della Cava entworfen und gehörte zu einer der ersten AquĂ€duktanlagen in der Region.
Der mit einer Kuppel versehene Brunnen war ursprĂŒnglich mit vielen Skulpturen und Verzierungen dekoriert, diese gingen jedoch beim Erdbeben 1667 verloren. Werfen Sie einen Blick auf die verbliebenen Verzierungen: Durch 16 in Stein gemeiĂelte Köpfe flieĂt das Wasser in ein Becken.
Machen Sie auf den Treppenstufen um den Brunnen herum eine Pause. Oftmals spielen StraĂenmusikanten in der NĂ€he des Brunnens und bieten den Ausruhenden Unterhaltung. Der Brunnen fĂŒhrt Trinkwasser, also fĂŒllen Sie hier ruhig Ihre Flasche auf. Weitere Erfrischungen finden Sie in den umliegenden CafĂ©s und Restaurants.Â
Ein paar Mal am Tag starten am Brunnen gefĂŒhrte StadtrundgĂ€nge des nahe gelegenen TourismusbĂŒros. Wenn Sie an der alten Stadtmauer entlang spazieren, bieten sich einige gute Möglichkeiten den Brunnen von oben zu fotografieren. Wenn Sie das Brunnenmotiv ohne die Menschenmassen ablichten möchten, empfiehlt sich ein Besuch am frĂŒhen Morgen.
Sehen Sie sich auch den kleineren Brunnen am anderen Ende des Stradun an. Er wurde ebenfalls von Onofrio Giordano della Cava entworfen. Er ist mit Delfin-Reliefs und gemeiĂelten Köpfen verziert und diente ursprĂŒnglich der Wasserversorgung des Marktes auf dem Luza-Platz. Â
Der Onofrio-Brunnen befindet sich direkt am Pile-Tor vor der Erlöserkirche. Der kleinere Brunnen befindet sich nahe des PloÄe-Tors neben dem Glockenturm.Â