Das Trajansforum ist ein auch heute noch prĂ€chtiger Komplex, der frĂŒher eine Reihe an DenkmĂ€lern, GebĂ€uden und MĂ€rkten beherbergte. Sehen Sie sich die ĂŒbrigen SĂ€ulen an, erkunden Sie die SĂ€le und Zimmer des alten Markts und lassen Sie sich von den Darstellungen auf der TrajanssĂ€ule in lĂ€ngst vergangene Zeiten entfĂŒhren.
Das riesige Forum, dessen Bau im frĂŒhen 2. Jahrhundert beendet wurde, wurde fĂŒr den Kaiser Trajan errichtet und von dessen bevorzugtem Architekten, Apollodor von Damaskus, entworfen. Obwohl viele der HauptgebĂ€ude heute nicht mehr existieren, stehen doch noch viele interessante Ruinen, die Aufschluss ĂŒber das frĂŒhere Aussehen geben.
Schlendern Sie durch das Forum und suchen Sie nach den Fundamenten der beiden HauptgebĂ€ude. Eines davon war ein Tempel, von dem heute noch einige dicke SĂ€ulen sichtbar sind, die einst ein Gewölbedach trugen. Dahinter stehen weitere SĂ€ulen, die zur fĂŒnfschiffigen Basilika Ulpia gehörten. Die Basilika war mit 117 Metern LĂ€nge und 50 Metern Breite ein architektonisches Meisterwerk.Â
Der bis heute am besten erhaltene Ăberrest des Trajansforums aber ist die hohe TrajanssĂ€ule. Mit einer Höhe von 38 Metern ist sie zwar weithin sichtbar, die feinen Verzierungen, die sie bedecken, sind aber nur aus der NĂ€he zu erkennen. Die SĂ€ule besteht aus Carrara-Marmor und wird von einer Reliefdarstellung geschmĂŒckt, die an Trajans Siege gegen die Daker erinnert. Eine Bildserie der FeldzĂŒge schlĂ€ngelt sich in einem spiralförmigen Band vom FuĂ der SĂ€ule bis ganz nach oben, wo sich frĂŒher eine Statue des Kaisers befand. Die goldene Statue Trajans wurde im 16. Jahrhundert durch eine des Petrus ersetzt.
Eines der Highlights des Trajansforums sind die TrajansmĂ€rkte, hinter denen sich frĂŒher die Basilika befand. Das halbkreisförmige GebĂ€ude wurde in den Hang des Quirinal gebaut und wimmelte zu Trajans Zeiten vor AktivitĂ€t. GeschĂ€fte, BĂŒros und LagerrĂ€ume machten es zu einer Art antikem Einkaufszentrum. Beim Gang durch den Ziegelbau stellen Sie schnell fest, dass die RĂ€ume mit den hohen Decken, in denen Kaufleute um Kunden warben, nicht nur im antiken Rom, sondern noch heute beeindruckend sind.
Das Trajansforum befindet sich in der NĂ€he des Stadtzentrums von Rom. Die nĂ€chstgelegene U-Bahn-Haltestelle ist Colosseo und befindet sich etwa 5 Gehminuten sĂŒdlich.