Gewinnen Sie in einer der weltweit umfassendsten Sammlungen bahamischer Kunst einen Einblick in die farbenfrohe Bildkultur der Bahamas. Die National Art Gallery of the Bahamas befindet sich in einer restaurierten Villa aus den 1860er Jahren. Auf zwei Stockwerken werden hier bedeutende Werke lokaler Maler, Fotografen und Bildhauer gezeigt. In den regelmĂ€Ăigen Wechselausstellungen werden Werke aus anderen Regionen der Karibik ausgestellt. DarĂŒber hinaus finden Sie in der Bibliothek der Galerie seltene BĂŒcher zur Lokalgeschichte. Die National Art Gallery of the Bahamas gilt als bedeutendste Galerie der Bahamas und ist daher ein Muss fĂŒr jeden, der sich fĂŒr Kunst oder die Kultur der Inseln interessiert.
Auf dem Weg zur Galerie wird ihnen zuerst das imposante GebĂ€ude auffallen, in dem die Kunstsammlung beherbergt ist. Die schöne Villa mit dem grandiosen Ballsaal und dem groĂen Balkon mit Meerblick war einst die Residenz des oberen Richters der Bahamas. Steigen Sie die Treppe zum Eingang hoch und betreten Sie das elegante GebĂ€ude, das als eines der schönsten Beispiele der Kolonialarchitektur in der Nassauer Altstadt gilt.Â
Entdecken Sie dann im Erdgeschoss die Sammlung bahamischer Kunst. In der eindrucksvollen Ausstellung werden Werke einige der bekanntesten KĂŒnstler der Bahamas gezeigt, unter denen auch Max Taylor, Amos Fergusson und Brent Malone vertreten sind. Auf Ihrem Rundgang durch die Dauerausstellung sehen Sie zarte Keramikarbeiten, anrĂŒhrende Fotografien und faszinierende historische GemĂ€lde.
Im oberen Stockwerk finden Sie eine Sammlung internationaler Kunst und die RÀume der Wechselausstellungen. Hier gehören die eindrucksvollen Landschaften von Winslow Homer zu den Höhepunkten. Der amerikanische Maler hat in den 1880er Jahren einige Zeit auf den Bahamas verbracht und eine Reihe Aquarelle mit lokalen Szenen gemalt.
Die National Art Gallery of the Bahamas liegt in der Altstadt von Nassau und ist vom Stadtzentrum aus einfach zu FuĂ erreichbar. In den umliegenden StraĂen gibt es kostenlose ParkplĂ€tze und eine Bushaltestelle. Montags und an Feiertagen ist die Galerie geschlossen. Es wird Eintritt erhoben.