Neben vielen historischen Bauwerken und Ausgrabungen, von denen die Ă€ltesten ĂŒber 1000 Jahre alt sind, erwartet Oslo seine GĂ€ste mit der Nationalgalerie. Besucher, die sich fĂŒr bildendende und plastische Kunst interessieren, kommen in dieser GemĂ€ldegalerie voll auf ihre Kosten. In ihren RĂ€umlichkeiten ist die umfassendste Kunstsammlung des Landes zu besichtigen.
Eines der wohl bekanntesten Bilder der Sammlung ist 'Der Schrei' von Edvard Munch. Im Jahr 1994 wurde es aus der Nationalgalerie in Oslo geraubt, kam kurz danach aber wieder unversehrt ans Tageslicht. DarĂŒber hinaus erwarten die kunstinteressierten GĂ€ste Werke von CĂ©zanne, Picasso, Monet, Van Gogh neben vielen skandinavischen KĂŒnstlern aus der Zeit des 19. und 20. Jahrhunderts.
GegrĂŒndet wurde die Nationalgalerie im Jahre 1837. In den Anfangsjahren waren ausschlieĂlich GemĂ€lde norwegischer KĂŒnstler zu sehen. Heutzutage sind in der Nationalgalerie aber auch Exponate international renommierter KĂŒnstler zu bewundern, darunter viele französische Vertreter des Impressionismus. Seit 2003 ist die Nationalgalerie Teil des Nationalmuseums fĂŒr Kunst, Architektur und Design. Wegen seiner gĂŒnstigen Lage mitten im Stadtzentrum von Oslo ist die Nationalgalerie leicht zu erreichen. Geöffnet ist das Museum auĂer dienstags das ganze Jahr hindurch.




















































