Treten Sie aus dem Strom der 750.000 Besucher heraus, die tĂ€glich von und zu ihren ZĂŒgen eilen, und bewundern Sie die architektonische Schönheit des majestĂ€tischen Bahnhofs Grand Central Terminal. Im BahnhofsgebĂ€ude laden auch viele GeschĂ€fte und Restaurants zum Einkaufsbummel und Verweilen ein.
Selbst wenn Sie nicht mit dem Zug reisen möchten, ist ein Besuch in diesem Beaux-Arts-GebĂ€ude ein berauschendes, sinnliches VergnĂŒgen. Betreten Sie vom Haupteingang in der 42. StraĂe in Midtown die Ă€uĂerst beeindruckende Main Concourse, die Haupthalle des Bahnhofs. Sie werden diesen höhlenartigen Raum sicher aus vielen Hollywood-Filmen wiedererkennen. Staunen Sie ĂŒber das 38 Meter hohe, mit Blattgold verzierte Deckengewölbe und den himmelblauen Sternenhimmel, den der französische KĂŒnstler Paul CĂ©sar Helleu 1912 gemalt hat. Das Wandbild zeigt die Tierkreiszeichen, jedoch spiegelverkehrt. Ob diese Darstellung Absicht oder ein Versehen ist, darĂŒber streitet sich die Fachwelt bis heute. Direkt unterhalb der Decke strömt Licht durch die sechs ca. 23 Meter hohen Bogenfenster auf die Steinmauern und Marmorböden.
Gehen Sie auf einer der beiden opulenten Marmortreppen, die der groĂen Treppe in der Pariser Oper nachempfunden sind, nach unten. Oder machen Sie Halt am Informationsschalter mit seiner vergoldeten Bahnhofsuhr, deren Wert bei mehreren Millionen Dollar liegt.
Eine weitere Attraktion des Bahnhofs Grand Central Terminal, der von den ArchtikekturbĂŒros Reed, Stern, Warren und Wetmore konzipiert wurde, sind die Skulpturen von Jules-Felix Coutan in der Hauptfassade: Merkur zwischen Minerva und Herkules. Die Skulpturengruppe umgibt die weltgröĂte Uhr aus Tiffany-Glas mit einem Durchmesser von etwa 4 Meter.
Grand Central Terminal ist mit 44 Bahnsteigen und 67 Gleisen einer der gröĂten Verkehrsknotenpunkte in den USA. Es gibt zwei tieferliegende Ebenen, von denen ZĂŒge zu den entfernteren Stadtteilen von New York sowie zu Teilen von Connecticut abfahren. Auch fĂŒr den leeren Magen ist gesorgt. Im Dining Concourse im Untergeschoss der Main Concourse gibt es mehrere Restaurants, z. B. das Oyster Bar and Restaurant. Das 1913 eröffnete Restaurant ist das Ă€lteste Restaurant im Bahnhof. ĂuĂerst beeindruckend ist auch das gekachelte Gewölbesystem (Katalanisches Gewölbe) des spanischen Architekten und Einwanderers Rafael Guastavino. Seine Kunst ist in ĂŒber 200 GebĂ€uden in New York zu sehen. Weitere Werke finden Sie beispielsweise in der Kathedrale Cathedral of St John the Divine und in der Registry Hall auf Ellis Island.
Grand Central Terminal befindet sich an der Ecke 42. StraĂe/Park Avenue. Es ist ein groĂer Bahnhof mit Bahn-, U-Bahn- und Busverbindungen.