Das Groeningemuseum besitzt eine umfangreiche Sammlung belgischer GemÀlde. Das GebÀude selbst stammt zwar aus den 1930er Jahren, doch die Kunstwerke wurden bereits seit Beginn des 18. Jahrhunderts gesammelt. Es handelt sich dabei um Werke im Stil der FlÀmischen Primitiven, der Renaissance, des Barock, des Neoklassizismus, des Symbolismus und der Moderne. Die Belgier zÀhlen diese Sammlung zu Recht zu ihren besten KunstschÀtzen.
Die Höhepunkte des Groeningemuseums hĂ€ngen natĂŒrlich vom persönlichen Geschmack des jeweiligen Besuchers ab. Doch die in Raum 2 ausgestellten Werke der FlĂ€mischen Primitiven aus dem 15. und 16. Jahrhundert sind zweifellos auĂergewöhnlich. Wenn Sie Kunstwerke von Jan van Eyck, insbesondere seine Madonna des Kanonikus Georg van der Paele, und von Hans Memling betrachten, werden Sie sicherlich verstehen, warum diese KĂŒnstler so verehrt werden. Verpassen Sie auch auf keinen Fall die dĂŒsteren, eindrucksvollen GemĂ€lde von Hieronymus Bosch in Raum 1.
Besichtigen Sie die weiteren RĂ€ume in chronologischer Reihenfolge. In Raum 3 können Sie Kunstwerke aus der Zeit der Renaissance bewundern, die gröĂtenteils aus BrĂŒgge selbst stammen. Sehen Sie sich anschlieĂend GemĂ€lde aus der Zeit des Barock, des Neoklassizismus und des Symbolismus an. Besonders bemerkenswert sind die eindrucksvollen, ernsten Portraits von Pieter Pourbus und die aufwĂŒhlenden GemĂ€lde von Jan Provost. Doch auch die neuere Kunst wird im Groeningemuseum nicht vernachlĂ€ssigt. In den ĂŒbrigen RĂ€umen finden Sie Meisterwerke aus dem 20. Jahrhundert, darunter das monumentale GemĂ€lde Das letzte Abendmahl von Gustave Van de Woestyne.
FĂŒr einen ausfĂŒhrlichen Besuch des Groeningemuseums sollten Sie zwei bis drei Stunden einplanen. Das Museum ist zwar relativ klein, verfĂŒgt jedoch ĂŒber viele GemĂ€lde. Zahlreiche Sitzgelegenheiten laden zwischendurch zu Erholungspausen ein.
Wenn Sie nach dem Besuch des Groeningemuseums noch mehr Kunst erleben möchten, sollten Sie das nahe gelegene Arentshuis am Dijver 16 besuchen. WĂ€hrend im Erdgeschoss des GebĂ€udes aus dem 18. Jahrhundert Wechselausstellungen prĂ€sentiert werden, widmet sich die obere Etage dem in BrĂŒgge geborenen britischen KĂŒnstler Frank Brangwyn.
Das Groeningemuseum befindet sich am Dijver 12 im Zentrum von BrĂŒgge, nur wenige Schritte von der Bushaltestelle Brugge Eekhoutpoort entfernt. Das Museum ist von Dienstag bis Sonntag geöffnet. Es wird eine EintrittsgebĂŒhr erhoben ein Audioguide in mehreren Sprachen ist im Preis enthalten. Der Eintritt in das Arentshuis ist im Eintrittspreis fĂŒr das Groeningemuseum inbegriffen. Die Ăffnungszeiten sind dieselben wie beim Groeningemuseum.