Ein Muss fĂŒr alle Fans groĂer und tiefer Höhlen ist ein Besuch der Treasure Caves in der NĂ€he von Malaga. In verschiedenen šHallenš erwartet die Besucher ein atemberaubendes Panorama, das durch eine geschickt installierte Beleuchtungstechnik erzielt wird. Die Cueva del Tresoro, wie das Höhlensystem von den Einheimischen genannt wird, ist die einzige Höhle in Europa, die durch die Meeresgezeiten geformt wurde. Daher gibt es auch nur ganz wenige typische Höhlenformationen wie Stalagmiten und Stalagtiten zu sehen.
In den unterschiedlichen Themenbereichen, die der Besucher auf gut angelegten Laufstegen durchquert, ist unter anderem die Adler-Area mit einer typischen Gesteinsformation zu besuchenswert. Die gröĂte Halle in den Treasure Caves in Malaga beherbergt zudem natĂŒrlich geformte Seen in verschiedenen Dimensionen. Höhlenmalereien und FundstĂŒcke aus der Jungsteinzeit sind ebenfalls zu sehen. Weltweit bekannt geworden sind die Treasure Caves allerdings wegen eines angeblich immensen Schatzes, der dort verborgen liegen soll. Gefunden wurde der Schatz, der alten Pergamenten nach Ali Ibn Tasufin Almoravid, einem mauretanischen Kaiser aus dem zwölften Jahrhundert gehört haben sollte, allerdings bislang nicht.
Die Treasure Caves liegen nicht direkt in Malaga selbst, sondern in RincĂłn de la Victoria. Das sehenswerte Höhlensystem ist ganzjĂ€hrig fĂŒr Besucher geöffnet.