Die Burg Castillo de Gibralfaro ist das bedeutendste historische Bauwerk MĂĄlagas. Ihr Abbild findet sich sogar auf der Flagge und dem Siegel der Provinz. In der Bergkette Montes del MĂĄlaga gelegen, ĂŒberblickt man von dem aus dem 10. Jahrhundert stammenden Monument mit seinen soliden Befestigungsanlagen, die im 14. Jahrhundert hinzukamen, die maurische Festung Alcazaba. Auf dem Gipfel bietet sich eine groĂartige Aussicht auf die historischen Befestigungsmauern, den Hafen MĂĄlagas und die MittelmeerkĂŒste.
Von der Festung Alcazaba aus ist die Burg fuĂlĂ€ufig ĂŒber den Durchgang erreichbar. Sie können aber auch ein Taxi nehmen oder einen der Touristen- oder Metrobusse, die direkt vor dem Burgtor haltmachen. FĂŒr diejenigen, die gern zu FuĂ unterwegs sind, ist auch eine Wanderung hoch zur Burg eine Option. Folgen Sie der gewundenen, mit Kopfstein gepflastertem Coracha durch HĂŒgel und PinienwĂ€lder oder erklettern Sie die sich im Zickzack vom Plaza del General Torrijos hinaufwindenden Stufen. Der Anstieg ist zwar steil, doch dafĂŒr wird man entlang des Wegs immer wieder mit einer wunderbaren Aussicht auf die Stadt belohnt.
Der Name âGibralfaroâ ist dem arabischen Wort fĂŒr âBergâ â yabal â sowie dem griechischen Wort fĂŒr âLeuchtturmâ entlehnt. Daraus lĂ€sst sich schlieĂen, dass der Berg lange vor Errichtung der Burg und der Moschee im Jahre 929 als Aussichtspunkt genutzt wurde. Aus der Moschee wurde schlieĂlich eine christliche Kirche im MudĂ©jar-Baustil, der arabische und europĂ€ische Stilelemente miteinander kombiniert.Â
Entdecken Sie das SchlossgelĂ€nde, spazieren Sie durch die wunderschönen GĂ€rten und schauen Sie sich den AirĂłn-Brunnen an. Einen groĂartigen Blick auf die Kathedrale sowie Hafen und Stadt selbst haben haben Sie auf den Befestigungsmauern. GenieĂen Sie diese spektakulĂ€re Panoramaaussicht vom AlborĂĄn-Meer bis nach Marokko. Von einer der Befestigungsmauern aus können Sie auf die Stierkampfarena La Malagueta herabblicken.Â
Das nahe gelegene Informationszentrum, einst âMuseo Militarâ genannt, informiert ĂŒber die Burg und ihre Rolle im Verteidigungssystem. Die RĂ€umlichkeiten befinden sich in einem frĂŒheren SchieĂpulverdepot. Hier hören Sie nicht nur fesselnde Legenden, sondern können sich gleich die zugehörigen Waffen und Artefakte ansehen.
Wenn Sie Gibralfaro einen Besuch abstatten möchten, folgen Sie der Auffahrt Paseo de Reding und parken vor Ort. Der Eintritt zur Burg und dem Informationszentrum ist Sonntagnachmittag frei und von Dienstag- bis Sonntagmorgen vergĂŒnstigt. Mit einem Kombi-Ticket erhalten Sie Rabatt beim Kauf einer Eintrittskarte fĂŒr die Festung Alcazaba, die ĂŒber einen Durchgang erreichbar ist. Beide SehenswĂŒrdigkeiten sind am Neujahrstag, am 28. Februar sowie am 1. Weihnachtsfeiertag geschlossen.