Lübecker Rathaus

Rathaus
Rathaus
Rathaus
Rathaus
Rathaus


Begutachten Sie die verschiedenen Stilrichtungen dieses Rathauses und nehmen Sie an einer Führung teil, um einige seiner stilvoll dekorierten Säle zu besichtigen.

Das Rathaus ist der historische Sitz der Hanse und heutiger Verwaltungssitz. Diese historische Sehenswürdigkeit ist nicht nur wegen ihres prächtigen Außenbereich, sondern auch wegen der Innenräume und auf dem Marktplatz stattfindenden Veranstaltungen unbedingt einen Besuch wert. Das Rathaus entstand um 1230, als auf dem Platz drei Giebelhäuser errichtet wurden. Es wurde bis ins 19. Jahrhundert regelmäßig umgebaut, 1942 durch Bombenangriffe zerstört und in den 1950er Jahren wieder aufgebaut. 

Am Giebelhaus kann man hervorragend erkennen, wie das Rathaus im 13. Jahrhundert ausgesehen haben muss. Ihre Fassaden und Arkaden im gotischen Stil sind dem Platz zugewandt und bilden eine künstlerische Verbindung zum heutigen Hauptgebäude. Von den Häusern aus erstreckt sich eine weitere Arkade, die von hanseatischen Kaufleuten für den Warenhandel genutzt wurde. Ebenso bemerkenswert sind die Treppe im Renaissance-Stil, die kirchenartigen Spitzen und eine Reihe von vergoldeten Schutzschildern. 

Sie können die Innenräume nur im Rahmen einer geführten Tour besichtigen. Auf den riesigen Gemälden sind wichtige Ereignisse der Stadt wie die Einführung der Lübecker Ratsversammlung und der Bau des Doms durch Heinrich dem Löwen abgebildet. Werfen Sie einen Blick in den Bürgerschaftssaal, einen Konferenzraum, der einst von Kaufleuten genutzt wurde. Im Roten Saal ist ein Gemälde der Gotlandschlacht von 1564 zu sehen, einem Kampf der Dänen und Lübecker gegen die Schweden. 

Der wohl schönste Raum ist der ehemalige Gerichtssaal, der Audienzsaal. Hier ist eine Mischung aus Renaissance- und Rokokoornamenten zu erkennen. Achten Sie unbedingt auf die unterschiedlichen Türhöhen: Unschuldige Angeklagte mussten durch die hohe Tür gehen, während schuldig gesprochene Angeklagte durch die niedrigere Tür hinausgeführt wurden. 

Das Rathaus befindet sich am Rathausplatz im Herzen der Lübecker Altstadt. Der Platz dient als Veranstaltungsort für regelmäßige Kunstausstellungen, Handwerksmessen und Bauernmärkte. Die Cafés auf dem Platz verfügen über Sitzgelegenheiten. Vom Holstentor erreichen Sie das Rathaus in etwa fünf Minuten.

Führungen durch das Rathaus sind kostenpflichtig und finden von Montag bis Freitag dreimal täglich statt. Am Samstag wird eine Führung angeboten.

Die Preise wurden innerhalb der vergangenen 48 Stunden ermittelt. Klicke, um aktualisierte Preise anzuzeigen.
ARCOTEL Rubin Hamburg
Hotel Atlantic Hamburg, Autograph Collection
St Joseph Hotel Hamburg Reeperbahn St Pauli Kiez

Beliebte Attraktionen


Top-Hotelangebote Lübecker Rathaus

Park Inn by Radisson Lübeck

Park Inn by Radisson Lübeck

4 out of 5
Willy-Brandt-Allee 1-5, Lübeck, SH
Park Inn by Radisson Lübeck
H+ Hotel Lübeck

H+ Hotel Lübeck

Am Bahnhof 12-14, Lübeck, SH
H+ Hotel Lübeck
Radisson Blu Senator Hotel

Radisson Blu Senator Hotel

5 out of 5
Willy-Brandt-Allee 6, Lübeck, SH
Radisson Blu Senator Hotel
Holiday Inn Luebeck by IHG

Holiday Inn Luebeck by IHG

4.5 out of 5
Travemuender Allee 3, Lübeck, SH
Holiday Inn Luebeck by IHG
Atlantic Hotel Luebeck

Atlantic Hotel Luebeck

4.5 out of 5
Schmiedestr. 9-15, Lübeck, SH
Atlantic Hotel Luebeck
Holiday Inn - the niu, Rig Lübeck by IHG

Holiday Inn - the niu, Rig Lübeck by IHG

Am Bahnhof 17-19, Lübeck
Holiday Inn - the niu, Rig Lübeck by IHG
Hotel Jensen

Hotel Jensen

An der Obertrave 4-5, Lübeck
Hotel Jensen
Motel One Lübeck

Motel One Lübeck

Schüsselbuden 15, Lübeck
Motel One Lübeck
Hotel Excellent

Hotel Excellent

3 out of 5
Mühlenbrücke 7, Lübeck, SH
Hotel Excellent
Dies ist der niedrigste Preis pro Nacht für 1 Übernachtung von 2 Erwachsenen, der in den letzten 24 Stunden gefunden wurde. Preise und Verfügbarkeiten können sich ändern. Es können zusätzliche Bedingungen gelten.