Egal zu welcher Jahreszeit Sie eine StĂ€dtereise nach Den Haag unternehmen, der Park Clingendael ist bei jedem Wetter von auĂergewöhnlicher Schönheit. Flanieren Sie durch einen typischen niederlĂ€ndischen Garten, erkunden Sie die Wege durch das Unterholz, besuchen Sie die farbenfrohen RosengĂ€rten und bewundern Sie die prĂ€chtigen Azaleen und Rhododendren. Im Teezimmer können Sie sich im Winter auf heiĂe GetrĂ€nke und niederlĂ€ndische Leckereien und im Sommer auf Eis freuen. Kirsch- und BonsaibĂ€ume wachsen rings um die Teiche des saisonal geöffneten japanischen Gartens, der berĂŒhmtesten Attraktion von Park Clingendael.Â
Das Landgut Clingendael geht auf das 16. Jahrhundert zurĂŒck und wurde ĂŒber viele Jahre von wohlhabenden niederlĂ€ndischen Familien als Wohnsitz genutzt. Die wohl berĂŒhmteste Besitzerin war MarguĂ©rite Mary Baronesse van Brienen, auch FrĂ€ulein Daisy genannt. Nach Reisen in den Orient lieĂ sie den japanischen Garten Anfang des 20. Jahrhunderts anlegen. Heute steht der Garten, ĂŒbrigens der gröĂte japanische Garten der Niederlande, unter Denkmalschutz.Â
Starten Sie Ihren Besuch in dem typisch niederlĂ€ndischen Garten mit akkurat verschnittenen Hecken, kunstvollen Formschnitten und farbenfrohen Blumenbeeten. Achten Sie auf die markante Slingermuur, eine Schutzwand fĂŒr ObstbĂ€ume, die aus dem 18. Jahrhundert stammt. Folgen Sie den verschlungenen Wegen, um das Waldgebiet rings um das Anwesen zu erkunden. Vielleicht können Sie sogar FrĂ€ulein Daisys Hundefriedhof entdecken?
Wenn Sie im FrĂŒhling oder Herbst einen Kurzurlaub in Den Haag verbringen, sollten Sie einen Besuch des japanischen Gartens einplanen. Nehmen Sie sich eine kostenlose Karte am Eingang und erkunden Sie die schmalen Pfade, die Sie zum rosa BlĂŒtenmeer der KirschbĂ€ume oder dem bunten Herbstlaub fĂŒhren. Diese Farben, zusammen mit Bambus und dem Geruch von Moos, sorgen fĂŒr eine einzigartige, ganz und gar japanische AtmosphĂ€re. Hier und da sieht man zudem Laternen, Skulpturen, BrĂŒcken und ein Wasserbecken â allesamt ErinnerungsstĂŒcke von FrĂ€ulein Daisy von ihren Reisen nach Japan. Zu den Andenken zĂ€hlen zudem Buddha-Statuen und ein Schrein mit den traditionellen Shoji-TĂŒren.
Park Clingendael liegt nordwestlich von Den Haag an der StraĂe nach Wassenaar. Von der Innenstadt sind es mit dem Auto 20 Minuten, es fahren jedoch auch Busse bis zum Park. Der Park ist öffentlich, der Eintritt ist also frei. Der japanische Garten kann ebenfalls kostenlos betreten werden, er ist jedoch nur an wenigen Wochen im Jahr geöffnet, da er sehr empfindlich ist â kommen Sie zur KirschblĂŒte oder im Herbst, wenn sich das Laub fĂ€rbt.